Eh Rallye – Fant im Ehstand
In Rüsselsheim Erfüllung fand,
Erlebte er so allerhand –
Eh ehrsam trat in Ruhestand.
Überwand nen Trabant,
Der an einer Mauer stand.
Sammelte Flaschen (ohne Pfand) –
Woraus der Umweltschutz entstand!
Das Laufen stärkt wohl den Verstand;
Urgigant - Naturgarant!
Der wissenschaftlich neuste Stand
Jedoch betont: (Hochinteressant)
Die Hungerkur verläuft im Sand,
Wenn frisst du außer Rand und Band!
Für Dick - Häuter bleibt relevant:
Nur Grünzeug, keinesfalls Krokant!
Da kannst du rennen bis Brabant,
Stoppst du an jedem Würstchenstand,
Is(s)t wieder drauf, was just verbrannt!
(Denn Kalorien sind nicht genant).
Traf als Passant
Den Sänger Blunt –
Den Alt – Fußballer Ebbe Sand,
Sogar UN – Fachmann U Thant,
(Nicht MUtant, wie zu lesen stand).
Auch Willy Brandt Beachtung fand –
Genau wie der Herr Stuyvesant.
(Eigentlich mit Brand(t) verwandt?)
LEIDER auch Familie Quandt –
Gott sei Dank den Günter Wand.
-
(Verstand yariant vakant verkannt verbrannt!)
-
Weil unser lieber Rallye – Fant
Statt Traumfigur die Traumfrau fand,
Zeigt er sich rund – um nonchalant,
Charmant – galant küsst er die Hand.
Pfeift auf den albern Schönheitstand!
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Der allerdünnste Intrigant
(Genauso wie der Denker Kant)
Hört die Moral, mit güldnem Band:
Ein spindeldürrer Elefant
Gefährdet seinen Fortbestand!
Wenn ihn umschlottert’s Haut - Gewand,
Dann nennt man dies ne Affen - Schand!
Wenn nun manch Leser kriegt den Grant
Und denkt: REKLAME, die gehört verbannt! -
NIE passt Elefanten – Maxi - Quant
JEMALS in Streifen – Laufschuh – Rand!
Es weiß der dümmste Ignorant -
Sogar ein Opern – Intendant -
(Fürwahr Pedant mit Maus – Verstand)
NUR barfuss läuft ein Elefant!
(Solang ihn Zirkus nicht einspannt!)
(Nachdem Etappen - Rallye – Fant
Zum Ehe – Fant die Elfi band
[Die keineswegs ne Hippe – Xant]
Verrann die Zeit, wie feiner Sand.
Als NACH der Zeit auf Dach geland
Et – wa(r), was KLOPPER – Storch genannt.
DER - hat 3 „Kleine“ übersandt –
DIE sind mit „Elefanten“ – Schuh’n gerannt;
Paket patenter Paten - Tant!)
Kommentar:Lieber Alex,
V – ariant wäre die logische Variation gewesen.
Um freilich die dichterische ANT – Spannung zu
beANTSTANDen , sowie zur elegANTen AN(T)lehnungs –
Assoziation an das Wörtchen „Ja,“ habe ich, in einem
AN(T)fall kreativer Befähigung, den Terminus bewusst
und nicht ANDERS gewählt.
(Keine persönliche AN(T)spielung und gut erfunden, in Wahrheit
hab’ ich mich nur vertippt und mir ein Y für ein V vorgemacht!
LG Axel
Kommentar schreiben zu "Der Rallye - Phant - EXORBITANT"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Zauber der Weihnacht?
Ich glaub' es noch nicht,
wenn man hört, darüber spricht:
Krisen, Kriege, Judenhass;
sagt mir, macht es dann noch Spaß,
einfach vom Zauber der Weihnacht zu [ ... ]
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Die Jahre verflogen ,
einfach hinweg gezogen
Wo sind die wilden Nächte geblieben?
An Allem und Jedem sich aufgerieben!
Von heißen Tagen
bleibt nur noch das Sagen.