Blumen,
zarte Wesen,
bunte und schön,
will man,
nach Hause nehmen.
Kaum sind sie zu Hause,
da fangen sie an zu düften,
düften, düften.
Blumen sind,
ein Genuss für die Sinne.
Leider nach ein paar Tage,
düften sie nicht mehr,
der Zerfall hat sich eingesetzt,
jetzt heißt es entsorgen.
Kommentar:Hi, ja, Klaus hat recht! Dem schließe ich mich gerne an! Mehr sollen Blumen auch nicht als die Sinne des Menschen anregen und sagen, das die Welt da draußen auch anderes duften kann als nach Abfall, Müll, Unrat und der Duft hat auch eine Aufgabe Kleinstinsekten anzuziehen, um sich fortzupflanzen. Genau das will und soll eine Blume mehr nicht!
Kommentar:Hallo Manuela, ich hatte einen Floristen als Mann...ohne Blumen geht gar nichts! Egal wie lang oder kurz sie halten, es ist einfach etwas lebendiges. Mit Zimmerpflanzen habe ich übrigens schon von meinem Vater wohl den grünen Daumen geerbt. Er hat gerade eine Orchidee mit sage und schreibe 16 Blüten an einem Stiel!!! Wir schauen, wenn wir uns besuchen immer erst gegenseitig unsere Pflanzen an. Und es mir sowieso in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich durch den Blumenladen, wo ich auch ein paar Jahre gearbeitet habe, überall nach den Pflanzen schaue. Ich erkenne sofort, wer sich da auskennt und wer nicht. Bin auch sauer, wenn eine Nachbarin schöne Blumen, die okay sind in die Biotonne wirft, weil sie ihr wohl nicht mehr schön genug sind.
Liebe Grüße
Angelika
Kommentar schreiben zu "Blumen"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Nichts bewegt die Sille dieser zähen Elemente.
Blätter werfen Schatten, in bewegungslosem Sein.
Allem bricht der Wille, selbst dem Geist versagt das Denken.
Stürme, die wir hatten, bilde ich [ ... ]
Ein Liebespaar an was bestimmtes dachte,
er brachte sie heim nachts nach dem Restaurant,
auf der Haustürtreppe sich Lust entfachte,
küssen, streicheln, die Freude nahm überhand.