Morgendunst über dem Weiher
sacht in die Höhe steigt,
die Frühe des Morgen erwacht,
Spinnennetze glänzen am Strauch,
noch zu spüren, der nächtliche Hauch,
das Gestern ist Vergangenheit,
ein Morgenvogel ruft, versteckt
im Dunst, in den Zweigen,
noch werfen Bäume keine Schatten,
der Tag noch im Schlummer liegt,
Morgendunst über dem Weiher
sacht in die Höhe steigt,
wie schon vor vielen hundert Jahren,
man hört ein leises Wispern und ein
Flüstern, im matten Morgenschein.
Kommentar:Das morgendliche Erwachen der Natur ist immer ein ganz besonderes Erlebnis, liebe Sonja, nur dann kann man noch die Ruhe genießen. Wochenendgrüße zu Dir von Helga
Kommentar:Liebe Sonja,
beim Lesen deiner Zeilen spüre ich, wie mein Geist sich zu dem Weiher hingezogen fühlt. Wer da kein blaues "Gefällt mir" gibt, steht auf der Leitung (oder hat die Spielregeln nicht kapiert :-)
Foto unterstreicht.
Liebe Grüße in den Natur liebenden Norden
Wolfgang
Wenn zartbunte Wiesen sich wandeln ins Grün,
Schneeglöckchen und Narzissen erblühn,
kühle Luft Freude birgt und fernes Lachen.
Bienen die in ihrem Stock erwachen,
schwirren umher, der Nektar [ ... ]
Flatternd, überm Felde, singt die Lerche mir ein Lied.
So schreite ich vergnügten Schrittes, lauschend meinen Weg.
Ihr Schall winkt noch in Bälde meinem Wanderpfade mit.
Ein lauer Wind hat mir [ ... ]
Als KI nun auch den Menschen besaß, da wars der Tag, an dem Liebe endgültig starb. Der Sinn des Lebens, der Wunsch von so vielen. Einfach ersetzt durch gefühlslose [ ... ]
Die Hirsche röhren im Wald.
Die Bären brüllen am See.
Die Adler rufen im Feld.
Die Biber nagen am Baum.
Heute ist der Tag der Natur.
Und ich trinke Wein. Und singe
ein Lied. Und bin die [ ... ]
Ein starker Greis im Plankwadraht
Ist lächerlich im höchsten Maß!
Er wirkt nicht nur im Wald als Schrat,
Sondern merkt vielleicht noch, daß
Er keinerlei Reserven hat!