Die Freude durch den Schnee zu stapfen,
der Winter bezaubert mit seinem Antlitz,
etwas Besonderes ist auch der Eiszapfen,
dieses Kunstwerk war extrem lang und spitz.
Er hing unter einer undichten Stelle,
Wasser und Frost formten sein Gesicht,
aus ihm wurde ein stattlicher Geselle,
doch dann zerstörte ihn sein Gewicht.
Der Eiszapfen fiel und brach in Stücke,
so schön und so grazil ist er gewesen,
mit dem Bild ich die Nachwelt verzücke,
war etwas traurig und holte den Besen.
Kommentar:Ja, sehr schön geschrieben Dein Eiszapfengedicht. Nun weiß Du auch wo es an der Dachrinne klemmt denn der Eiszapfen hat es Dir gezeigt. Ein schlauer Eiszapfen hahahhaaaa.........!
Kommentar:Ich danke dir lieber Michael,
ja, hätte ich diesen Eiszapfen rechtzeitig eingefroren, könnte ich jetzt mit ihm als Lecksensor in einer Dachdeckerfirma richtig Kohle machen, hihihi.
Liebe Weihnachtsgrüße
Wolfgang
Re: Der Eiszapfen
Autor: Datum: 25.12.2021 18:06 Uhr
Kommentar:Eiszapfen hängen wie Dolche irgendwo hoch droben, nicht ungefährlich. Deiner ist auch runtergefallen und zerbrochen …
Kommentar:Danke lieber Herbert.
Als ich das Foto gemacht habe, stand ich unter ihm, schaute nach oben und dachte: Naja, ein Auge kann ich ja riskieren ... :-)
Liebe Weihnachtsgrüße
Wolfgang
Kommentar:Au ja. Da gibt es ja solch gigantische Zapfengestalten an Flüssen und Wasserfällen.
Das kann schon sehr beeindruckend sein.
Eine schöne Idee !
Die alten Säcke fühlen sich fit,
Rentner mit verrückten Hobbys,
der Körper macht unfreiwillig mit,
meinen, sie wären die Profis.
Beginnender Leidensweg,
besser … Finger weg.
Wenn die Bären sich an Waben
von den flei’ßgen Bienen laben,
teilen sie nicht gern mit Schaben,
die beim Feld in einem Graben
ihren Lieblingswohnort haben.