Versteckt hinter'm Bahndamm mit den rostigen Schienen
liegt das alte Haus. Mit geöffneten Fenstern
versucht es Sommerluft zu atmen.
Der laue Wind spielt mit den zarten Gardinen.
Bunte Blumen schmücken die Kübel im Garten,
locken mit ihrem Duft die Honigbienen.
Eine Schaukel hängt im Apfelbaum.
Auf ihr sitzt ein kleines Mädchen
mit einem Teddybären im Arm
träumt es seinen Kindertraum.
Riecht den frisch gebackenen Kuchen,
flüstert zur Katze, die dort hockt auf dem Zaun:
„Komm, wir müssen uns verstecken,
damit uns niemand wiederfindet.
Schnell, in die Höhle im Zauberwald,
hinter den hohen Rotdornhecken.
Mit den Stofftieren und den Puppen,
zu den Käfern und den Schnecken!“
Goldene Speere stechen durch die Zweige,
die Strahlen der Nachmittagssonne.
Sie tanzen in der flirrenden Hitze,
die Schattenspiele der großen Weide,
dass man weiche Knie bekommt,
und der Himmel schimmert wie blaue Seide.
Hummeln summen in der Blütenpracht.
Der kleine Brunnen plätschert munter,
und er läd die Vögel zum Bade ein.
Eine unerklärlich starke Macht
schleicht durch diesen betörenden Garten
bewirkt, dass sich ein himmlischer Zauber entfacht.
Mir ist nicht gut. Ich geh zu Bett.
Als wenn ich eine Grippe hätt'.
Im Kopf dröhnt diese laute Stille.
Es regiert mein willenloser Wille.
Kalter Schweiß auf dem Gesicht,
auf der Brust dies [ ... ]
Du hast keine Ahnung, gehörst nicht dazu,
du fühlst dich stets fremd, bist ein Zebra, kein Gnu
in einer Herde von mächtigen Tieren,
geht's immer am Rand mit ihnen spazieren.
Er hatte Angst,
sehr große Angst,
als sie ihn riefen-
Gerne hätte er sich versteckt,
wäre weit weggelaufen,
aber doch nicht als Mann ~
und wenn das Vaterland ruft
muss man folgen,
auch [ ... ]
Milikus Abaltus! In einigen Briefen von Dardanus Eumemus
wird er erwähnt. Als der Ritter, der jedes Turnier gewann. Bei
Dodomos Magatos jedoch heißt es: "Er sei nur ein
Pferdezüchter gewesen!" [ ... ]