Der Herbst hat lang noch nicht begonnen,
und dennoch lässt der stete Regen
das Laub dem Falle sich hingeben.
Blatt für Blatt seh' ich sich legen,
als sei der Sommer schon verronnen.
Es sind die warmen Temperaturen
der letzten paar vergang'nen Tage,
dass man schon dachte, Sommer sei,
verantwortlich ganz ohne Frage,
ja, sowas hinterlässt hier Spuren.
Der Frühling liegt in letzten Zügen,
und kälter soll es wieder werden
Schafskälte wohl sagt man dazu,
die Kälte der geschor'nen Herden
die lieber noch im Fell geblieben.
Wir sehnen uns den Sommer her.
Den Winter wollen wir vergessen,
der eigentlich recht keiner war...
Wir wünschen Sonne uns stattdessen
und Eiscreme, Urlaub, Strand und Meer.
Kommentar:Nee, von mir aus nicht. Ich mag den Sommer wegen (s. o.), aber ohne Winter würde den Sommer wohl niemand mehr richtig schätzen. Ich finde, jede Jahreszeit hat ihre besonderen Schön- und Eigenheiten...
Im Frühling das lebenspralle Wachsen, Sommer (s. o.), Herbst in seiner Buntheit, Fülle und wegen des wabernden Nebels und de Winter wegen seiner wangenfärbenden Kälte, des Kerzenlichts und der kuscheligen Wärme drinnen mit leckeren warmen Getränken und Gemütlichkeit - es hat alles etwas, oder?
noé
Kommentar:Auch der November hat seine elf Geschwister und die mögen sich bestimmt, da wohl schon sehr sehr lange im Reigen vereint... Noe, du hast Recht: Das Ringelreihen der Monate erst schenkt immer neue Zuversicht. LG Hans
Kommentar schreiben zu "Wetterzeiten"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Mir ist nicht gut. Ich geh zu Bett.
Als wenn ich eine Grippe hätt'.
Im Kopf dröhnt diese laute Stille.
Es regiert mein willenloser Wille.
Kalter Schweiß auf dem Gesicht,
auf der Brust dies [ ... ]
Auf einem Ast
der alten Eiche,
sitzt ein trauriger Engel,
in einem grauen Gewandt,
er lässt die Flügel hängen
und schaut gebannt,
auf die Katastrophe,
die durch Menschen [ ... ]
Vom Dampfen des Ofens verführet ein Duft.
Beschwingt wirkt des Sektglases Klang.
Heiteres Kichern durchwirbelt die Luft.
Beschunkelt wird lauter Gesang.
Mehr als eine Woche allein im Haus an der Söllbachmündung lag hinter Luna. Sie hatte nicht für möglich gehalten, dass sie trotz einer Unmenge interessanter Arbeiten, einem Heer hilfsbereiter [ ... ]
Er hatte Angst,
sehr große Angst,
als sie ihn riefen-
Gerne hätte er sich versteckt,
wäre weit weggelaufen,
aber doch nicht als Mann ~
und wenn das Vaterland ruft
muss man folgen,
auch [ ... ]