Darfs noch ebbes sein?

© Michael Dierl

Rockt der Bäcker in der Nacht,
hat er Brötchen, Brot gemacht.
Dazu Kuchen und auch Torten,
und das bis zum frühen Morgen.

Während andere schlafen, grunzen,
denkt er an seine werten Kunden.
Kämpft mit Teigen, Salz und Zucker,
und natürlich mit 'ner Menge Butter.

Will das alles gut gelingen,
muss er hier und dort hinspringen.
Ist ständig auf den Socken,
denn die Kunden wollen auch gern rocken.

Sonderwünsche inklusive,
seine Mitarbeiter instruiere.
Was geht und was geht nicht,
und das ist eben meisterlich.

Die Ware muss auch überzeugen,
das sind der Kunden große Freuden.
Im Geschmack, nicht nur im Biss,
auch im Aussehen wahrlich meisterlich.

Einfach Mühe geben ist zu wenig,
denn der Kunde ist hier König.
Er bestimmt, was er gern will,
das hat man als Bäcker im Gefühl.

Auch wenn der Kunde voll bepackt,
man ihn trotzdem nochmal fragt.
Ob noch ein Wunsch man kann erfüllen,
hofft man so auf guten Willen.

Je mehr verkauft, desto besser,
der Meinung ist auch des Bäckers Schwester.
Gönn Dir was, das nicht zu knapp,
friss Dich dick und richtig satt.

Nach diesem Motto wird geworben,
kaufe heute und auch übermorgen.
Achte nicht auf Deine Figur,
sei einmal Du und bleibe stur!

Diäten kann er gar nicht leiden,
die gilt es einfach zu vermeiden.
Nimm 2 ist wahrlich viel zu wenig,
bei 10ne bist Du erst ein wahrer König.

Wie von gegenüber die Kunigund’,
sie war mächtig, im Kern urgesund.
Sie ging niemals unter 10 Tüten heim,
der Traum jedes Bäcker-Lateins!

Und wenn der Laden mal nicht gut ging,
musste man im Außendienst noch ringen.
Hupte so von Tür zu Tür,
und mimte auch noch den Charmeur!


© Michael Dierl


8 Lesern gefällt dieser Text.



Unregistrierter Besucher






Beschreibung des Autors zu "Darfs noch ebbes sein?"

Ich wollte immer schon mal die Bäcker loben, die Nachts für uns sich krummmachen, dass wir knackige Brötchen und Brot morgens früh haben. Danke an alle Bäcker und natürlich Müller, denn ohne sie wäre das auch nicht möglich!

Diesen Text als PDF downloaden




Kommentare zu "Darfs noch ebbes sein?"

Re: Darfs noch ebbes sein?

Autor: Wolfgang Sonntag   Datum: 06.06.2025 23:20 Uhr

Kommentar: Hi Michael,
bewundernswerte Idee, Text und Karikatur. Schade, dass unsere Frühaufsteher immer mehr von Maschinen ersetzt werden. Nur gut, dass diese scheiß KI's kein Brot backen können.
Liebe Grüße Wolfgang

Re: Darfs noch ebbes sein?

Autor: Michael Dierl   Datum: 06.06.2025 23:59 Uhr

Kommentar: Hi Wolfgang, Danke Dir für den Kommentar. Nun lebt Frau Trapp, die ich laut Aussage meiner Ex, auf den Punkt aus dem Gedächtnis gezeichnet habe, im Internet weiter. Mit dieser Frau hatte man immer was zu lachen, auch die Kunden. Sie war ein herzensguter Mensch und hatte immer ein netten Spruch auf den Lippen und ich glaube, dass ich meiner Ex damit einen Gefallen gemacht habe. Kann aber auch sein, dass sie's nicht will. Wir werden abwarten und schauen was passiert. Frau Trapp ist vor etwa 10 Jahren an Demenz gestorben!

lg Michael

Re: Darfs noch ebbes sein?

Autor: Alf Glocker   Datum: 07.06.2025 7:03 Uhr

Kommentar: Charmeure werden immer gebraucht!

LG
Alf

Re: Darfs noch ebbes sein?

Autor: Sonja Soller   Datum: 07.06.2025 12:08 Uhr

Kommentar: Wirklich toll geschrieben!!! Chapeau!
Wenn der Bäcker nicht wär, gerade am Sonntag!!!! :O)))

Herzl. Grüße aus dem Norden, Sonja

Re: Darfs noch ebbes sein?

Autor: Jens Lucka   Datum: 18.06.2025 22:29 Uhr

Kommentar: Hi ihr Lieben
bei uns ums Eck hat vor einiger Zeit auch eine Familie das Handwerk aufgeben müssen.
Echt zum heulen, was das Indzstrielle alles hinrichtet.
Dort gab es noch großes, leckeres Brot für gutes Geld.
Und mit Liebe gebackenen Kuchen.
Schöne Idee Michael !

Köstliche Grüße von Jens ;-)

Kommentar schreiben zu "Darfs noch ebbes sein?"

Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.