Jeder Tag sei ein Gedicht

© Jens Lucka

Immer wieder halt ich inne,
zeigt die Sonne ihr Gesicht,
purpur, wie mein Tag beginne,
und das Leben zu mir spricht.

Ruft die Wärme in die Seele,
winkt der erste Sonnenstrahl,
tief berührt, dass ich erlebe,
mich der Morgenröte aale.

Schließ die Augen, tief im Friede,
denk ans Haben, meinem Sein,
spüre Hoffnung, Dank und Liebe,
fußend  dieser Erde Heim.

Und ein Hauch des zarten Windes,
flüstert weich in mein Gesicht,
wissend, dass mein Herz sich bindet,
,,jeder Tag sei ein Gedicht".


© Jens Lucka


14 Lesern gefällt dieser Text.

Unregistrierter Besucher


Unregistrierter Besucher

Unregistrierter Besucher






Unregistrierter Besucher

Diesen Text als PDF downloaden




Kommentare zu "Jeder Tag sei ein Gedicht"

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Sonja Soller   Datum: 23.03.2025 15:24 Uhr

Kommentar: Toll geschrieben, lieber Jens!!!

Herzl. Sonntagsgrüße aus dem Norden, Sonja

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: akilegna   Datum: 23.03.2025 16:00 Uhr

Kommentar: Gefällt mir sehr gut, so war es gestern. Wunderschön, wenn die Frühlingssonne alles sprießen läßt.
Liebe Grüße
Angelika

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Michael Dierl   Datum: 23.03.2025 18:03 Uhr

Kommentar: Hi Jens, wenn ich Deine Gedichte lese kommen mir Erinnerungen an meine Schulzeit zurück. Dort hatten wir einen Lehrer der auf das Auswendig erpicht war. Des öfteren mußten wir Gedichte aufsagen. Ich konnte schlecht auswendig lernen. Es war einfach nicht mein Ding, als junger Mensch von ca. 7 oder auch 8 Jahren sich so viele Verse zu merken. Ich hoffe nie dranzukommen, weil ich so schlecht darin war. Auch hatten wir einen strengen Lehrer dem es wichtig war Gedichte zu lernen. Meist waren es irgendwelche Klassiker. So lief ich in der Wohnung meiner Eltern herum, weil es im sitzen niemals klappte und paukte mir das Zeug rein. Irgendwann starb unser Lehrer und wir bekamen einen jüngeren. Bei dem brauchten wir dann keine Gedichte auswendig lernen. Dass ich heute selber welche schreibe aber nie auf das Niveau komme, dass Du so drauf hast wundert mich. Aber ich habe Spass dran gefunden weil man, wenn auch nur bescheiden etwas ausdrücken kann und wenn es eine Wutrede in Gedichtsform ist oder ein Limerick was mir eher Spaß bereitet. Dir noch ein gutes Händchen beim Ausbrüten Deiner Begabung! Einfach toll!

Lg Michael

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Jens Lucka   Datum: 23.03.2025 21:24 Uhr

Kommentar: Hallo ihr Lieben ;-)
Vielen Dank für eure netten Kommentare und Herzchen.
Hi Michael. Mir ging es Ähnlich in der Schule. Auswendig lernen war auch nicht mein Ding. Meine Lehrerin meinte nur zu mir, dass ich beim Schreiben von eigener kreativen Texten eine blühende Fantasie hätte und eine recht gute Ausdrucksweise.
Gerne hätte ich gewusst, was sie zu meinen heutigen Schreibereien sagen würde. Daher denke ich manches mal an sie.

Liebe Grüße an alle Leser, euer Jens ;-))

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Michael Dierl   Datum: 23.03.2025 21:46 Uhr

Kommentar: Hi Jens, das können wir uns die Hand geben! Schreiben konnte ich wie ein Weltmeister und dazu immer ohne fertig zu werden. Allerdings hatte ich Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung. Einige Abendkurse haben das etwas geglättet aber so gut wie mein Ex-Frau war ich nie. Entweder man ist dafür geboren oder eben nicht. Dafür konnte sie nicht zeichnen. Jeder hat so seine Stärken und Schwächen. Man sollte sich nicht gleich kaputtmachen lassen wenn man eine solche Schwäche hat. Leiden tut man ja dann trotzdem aber man darf es sich nicht anmerken lassen. Aber es gibt so einige Tricks die einem manch Fehler ersparen aber ich erwische mich heute immer noch, gerade wenn ich unkonzentriert bin dass ich Fehler mache. Aber wer ist schon perfekt. Es gibt schlimmeres als das! Krieg z.B. ist viel schlimmer als ein solcher Fehler. Damit geht die Welt nicht unter aber das hat man als Kind kaum verstanden. Dir noch eine schöne Woche mit viel Sonne - ich hoffe es wird wärmer werden!

lg Michael

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Alf Glocker   Datum: 24.03.2025 8:21 Uhr

Kommentar: So sei es!
Ein wahres Frühlingsgedicht!

LG Alf

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Jens Lucka   Datum: 24.03.2025 9:26 Uhr

Kommentar: Ich danke dir lieber Alf

LG Jens

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: akilegna   Datum: 24.03.2025 12:05 Uhr

Kommentar: Lieber Michael und lieber Jens, mich hat der Deutschunterricht auch sehr geprägt. In der 7. und 8. Klasse hatte ich den Deutschlehrer, der Gedichte liebte. Meine Freundin und ich meldeten uns immer fürs auswendig vortragen. Dazu standen wir dann vor der Klasse. Wir beide liiiiieeebten es ;-) die langen Balladen strophenweise abwechselnd vorzutragen. Erst später erfuhren wir von den Klassenkameraden, wie froh alle waren, dass sie nicht drankamen, weil wir uns ja immer freiwillig vordrängten :-)
Auch war ich in Aufsätzen besser als im Diktat. Das habe ich ja im Gedicht Freitag der 13. verewigt. Damals bekam ich meine erste und einzige EINS im Diktat.
Als junge Frau war ich Mitglied einer Kabarettgruppe und auch dort liebte ich die Sketche vorzutragen und die Lieder auswendig zu singen. Heutzutage behalte ich kaum meinen Einkaufszettel....Das war alles Übung. Und hat mich im Endeffekt zum eigenen Schreiben animiert.
Es grüßt euch die "Streberin"
Angelika

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Jens Lucka   Datum: 29.03.2025 12:01 Uhr

Kommentar: Hallo, ihr Lieben,
auswendig lernen war noch nie meins gewesen.
Heute geht da kaum noch was.

Gruß Jens.

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Michael Dierl   Datum: 29.03.2025 16:28 Uhr

Kommentar: Hallo, na, dass ist ja eine schöne Diskussion über die Vergangenheit und der ach sooooo "geliebten" Schule. Ich hasste sie von Anfang an, weil wir einen Lehrer hatten der noch mit Nazilook, also Pumphose, Reiterstiefel bis zu den Knien, und aussah als wenn er auf der Jagd war. Mit einer Reiterstock oder kleine Peitsch schlug er mehrmals beim Durchschreiten des Raumes auf seine Lederstiefel um sein Rede zu bestärken. Es knallte manchmal so laut, dass man erschrak. Man konnte dich daran gar nicht gewöhnen. Es fehlte nur noch ein Helm dann wäre er als Soldat durchgegangen. Nach der Schule musste ich mich erst mal in "meinem" nahegelgenden Wald austoben. Schnitt mir meistens einen Haselnuss-Stock ab und verprügelte Büsche und Sträucher bis ich in's Gras fiel vor Erschöpfung. Ich glaube die Geschichte habe ich auch hier veröffentlicht. Dieser Drecksack hat mir die Schule madig gemacht. Es hat dann lange gebraucht bis ich dran Spaß hatte und das kam nur durch einen Lehrer der mich und die Schwächen verstand. So hat er meist die Starken zu den Schwachen gesetzt. Da ich gut in Sport und Zeichnen war, hatte ich dann im Sport meine Schulkameraden als eine kleine Gruppe quasi unter mir, was die Laune dann auf andere Fächer extrem steigerte. Auch im Zeichnen gab ich so eine Art Korrektur, durfte mir die Zeichnungen anderer anschauen und hier und da Tipps geben. Man hat sich so als kleiner König gefühlt und nahm dann die weisen Ratschläge der Anderen, die gut in Mathe oder Deutsch waren, eher an. Jeder hat so seine Tricks und das kann auch kaum ein Lehrer was vermitteln. Denn der hält sich strickt nach den Vorgaben, die er durchpeitschen muss. In Aufsätzen, die endlos waren, kam ich größtenteils gar nicht zum Schluss. Wenn mein Inhalt nicht so gut gewesen wäre, wäre ich wohl nicht auf eine 4 gekommen. Eine 3 war schon ein kleines Wunder aber ich arbeitete darauf hin. Nur die neue Rechtschreibung werde ich mir nicht draufschaffen. Ich habe damit abgeschlossen, noch irgendwie in dieser Sache etwas zu verbessern. Auch diese blöder Genderwahnsinn kann mich mal!!!! So, das war's mal wieder! Wünsche allen hier im Forum ein nettes Weekend!

lg Michael

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Heiwahoe   Datum: 05.04.2025 6:15 Uhr

Kommentar: Hallo Jens!

Auch Schiller und Goethe würden sich über dieses schöne Gedicht von dir bestimmt freuen. :-) Eindrucksvoll geschrieben. In der Tat.

MfG

Heiwahoe

Re: Jeder Tag sei ein Gedicht

Autor: Jens Lucka   Datum: 05.04.2025 18:09 Uhr

Kommentar: Au, meinst du wirklich ?
Lieber Heiwahoe, ich danke dir herzlich für deine schmeichelnden Worte ;-))

Liebe Grüße von Jens.

Kommentar schreiben zu "Jeder Tag sei ein Gedicht"

Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.