Kommentar:Hallo ihr Lieben,
leider kann ich Herrn Meier nicht ins Bild rücken,
denn hab leider kein Foto von ihm ... aber er ist und bleibt ein Unikum ...
Kommentar:Liebe possum,
mit deinem gefühlvollen, aber auch nachdenklichen Gedicht sprichst du ein aktuelles Thema an. Leider gibt es immer weniger "alte Meier", weil der Mensch immer egoistischer wird, nicht mehr über seinen Horizont hinweg schaut und ihm Rat und Meinung von anderen egal ist. Ich bewundere oft die Wahl deiner Themen.
Ich wünsche dir eine gute Nacht über diesen für mich leider endlosen See ...
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Hallo guten Morgen lieber Wolfgang, ich bin heute später dran mit dem Einstellen und du bist schon auf, da freue ich mich und natürlich auch über deine immer so treffenden Komments, hab noch einen supi Tag und vielen Dank,
Ja, es gibt sie, die ganz lieben sehr alten Leute! Geprägt vom langen Erdendasein, aber mit sich und der Welt zufrieden. Es sind Menschen, die sich im Laufe des Lebens eine grosse Herzensbildung angeeignet haben.
Muss dazu sagen: Auch der Vogel guckt ganz lieb und treuherzig!
Kommentar:Hallo,
lieber Wolfgang ... dir habe ich bereits oben geantwortet,
liebe Maline ... ja und diese Menschen oder auch Tiere sie schmeicheln uns ins Herz,
liebe Agnes ... dies war er und bleibt mir immer wieder der alte Herr Meier ...
vielen Dank für euere Zeit in meinem Werk,
auch euch Knöpfern und ganz lieben Gruß!
Kommentar:Hallo liebe Solea,
So so dann hast du auch solch ein Urzeitvorbild ... dieser Name ist schon bald berechtigt, denn diese menschen sterben langsam aus,
liebe Grüße an dich
Kommentar schreiben zu "Der alte Meier"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Als wenn das Sterben groß und herrlich wäre,
Als wär’ es eine Feier der Natur
Als wär' es heiligstilles Wechseln nur
In eine herrlich neue Daseinsspäre!
Man stieß mich beherzt auf das schwarze Schafott.
Die Klinge rast abwärts und dann war ich tot.
…
Es brennt im Kamin, das Feuer war heiß.
Im Fenster erschien ein Kopfloser Geist.
Der [ ... ]
Der Kaktus auf der Fensterbank,
der sieht so aus als wär' er krank.
Die Stacheln stehen nicht mehr stramm,
zudem hat er 'nen schiefen Hang,
nach links, da driftet er sehr ab -
hoffentlich [ ... ]
So laut ist’s in meinem Kopf.
Kurz vorm Überschäumen scheint der Topf.
Tausend Blubberbläschen steigen auf.
Ich drück den Deckel fester drauf.
Wills nicht sehen und nicht spüren.
Ich [ ... ]