Mit links langsam die Kupplung kommen lassen,
mit rechts gleichzeitig Gas geben.
Zwanzig Mal den Motor abwürgen.
Das schaff ich nie im Leben!
Doch dann klappt es wie von Zauberhand,
denn ich realisiere, das hier geht nicht mit Verstand.
Papa sagt: „Ganz ruhig und alles mit Gefühl.“
Doch all das Relikte – ähnlich wie Vinyl.
Die Farbe matt-silber und Baujahr 96,
weit entfernt von einem Tesla doch ich freu mich.
Das Gefühl von Freiheit, ein Hauch Erwachsensein,
Für meine Kinder wird es nie so sein.
Sie werden einst passiv kutschiert,
Autopilot, KI und co.
Ich lernte noch richtig das Fahren
und das macht mich froh!
Auch wenn wir mit unserem ach so schönen Freiheitsdrang unsere Umwelt zugrunde richten, sind die ersten Fahrerfahrungen prägende und schöne Erlebnisse, die man immer in guter Erinnerung behält.
Kommentar:Lieber J.F.,
ein feines Gedicht. Ja, genieß das Auto. Denn was da in Zukunft kommt, sind nur noch Fortbewegungsmittel. Das Fort... steht für: Fort von Gefühlen, Charisma, Freude, Spaß und Sound. Ich sage, um ein Auto zu verstehen, muss man es hören. Und Elektroautos sind Soundkrüppel.
Ich habe das Gefühl, du hast Spaß an Autos und deren Geschichten. Lies doch mal meine Geschichten 1 und 2 hier bei Schreiber Netzwerk ...
Liebe Grüße Wolfgang
Der Kaktus auf der Fensterbank,
der sieht so aus als wär' er krank.
Die Stacheln stehen nicht mehr stramm,
zudem hat er 'nen schiefen Hang,
nach links, da driftet er sehr ab -
hoffentlich [ ... ]
Kalte Hände! Kopfschmerzen! Ein kaputter Magen!
Schlechter Schlaf! Betäubt von Tabletten. Ohne Idee
für das Leben! Ohne Kraft für die Welt! Ohne Ziel
für den Tag! Nur noch im Bett. Nur [ ... ]
Der beste Freund ihres Mannes war gekommen,
und hatte Sie vertraut in den Arm genommen.
Dann kam der Anruf von Ihrem Mann,
Er meinte, dass es später werden kann.
Da Freund [ ... ]
Zwei Menschen, die wie zwei Inseln sind,
Sie mögen sich besuchen und haben sich gern,
Doch richtig verstehen können sie sich nicht,
Das Fühlen, das Denken...darin sind [ ... ]