Kommentar:Wie oft wird er als genial beschrieben und doch in Beschimpfungen so abgetan.
Ein Hingucker als auch ein Tabuthema?
Finde ich eine Gute Idee von dir, auch einmal hierüber zu schreiben und Gedanken anzuregen, lieber Wolfgang.
Kommentar:Lieber Jens,
ich danke dir. Naja, meistens ein Hingucker :-) Ich würde sagen, die Vorderseite ist das Tabuthema. Nun setz dich auf deinen Musculus gluteus maximus und genieß deine (knapp bemessene) Freizeit.
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Liebe Sonja,
herzlichen Dank. Außergewöhnliche Ideen sollen unser Forum schmücken.
Liebe Grüße und auch unser Wetter ist nicht für den ... (siehe Foto).
Wolfgang
Kommentar:Moin Wolfgang, wenn ich einen Hund hätte würde ich ihn so nennen. Warum, dann geht mal in den Park und rufe laut den Namen. Spätestens dann hat man Gesprächsstoff! Hahahahahaaaaaaa......ja, tolle Idee über dieses Hinterteil etwas zu schreiben!
Kommentar:Moin Michael,
ich danke dir und habe über deine Idee geschmunzelt: Und wenn der Hund nicht hört, war seine Erziehung für den Ar...
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Herrlich und danke dir, ich hatte in meiner Ausbildung auch Anatomie. Der Lehrer hat natürlich auch diesen Muskel besprochen. Es war einer, dessen Namen wir uns alle sehr schnell gemerkt hatten. Andere waren da wesentlich unaussprechlicher. Und dass er unentbehrlich für den aufrechten Gang ist, hat er uns auch erklärt...den haben Vierbeiner nämlich nicht in der Form so stark ausgebildet. Das habe ich bis heute behalten: Also, diese Erklärungen waren nicht für'n Arsch ;-)
Hihi und liebe Grüße
Angelika
Nichts bewegt die Sille dieser zähen Elemente.
Blätter werfen Schatten, in bewegungslosem Sein.
Allem bricht der Wille, selbst dem Geist versagt das Denken.
Stürme, die wir hatten, bilde ich [ ... ]
Ein Liebespaar an was bestimmtes dachte,
er brachte sie heim nachts nach dem Restaurant,
auf der Haustürtreppe sich Lust entfachte,
küssen, streicheln, die Freude nahm überhand.
Nach Kristallin der dunkelgrauen Nacht,
am Horizont das Licht des frühen Morgen.
Ganz sanft und zögerlich der Tag erwacht
grad so, als wollt die Helligkeit sich [ ... ]