Die Alten werden immer fitter

© Michael Dierl

Die Alten werden immer fitter,
das ergaben Fitnessstests!
Karlchens Oma schrieb auf Twitter,
sie möcht gern auf den Mount Everest.

Dabei wird sie bald schon hundert,
und das schon im nächsten Jahr!
Da staunt man – man sich wundert,
ob das nicht übertrieben war!

Onkel Joe, will nochmal Vater werden,
und das mit über achzig.
Er hat keine Erektionsbeschwerden,
er ist noch kräftig stachlig.

Seine noch sehr junge Frau die Inge,
hat einen hochgradigen Vaterkomplex.
Sie möcht so gern Fünflinge,
dann wäre die Sache gleich geritzt.

Mein Nachbar, auch schon über neunzig,
eröffnet bald 'nen Swingerclub.
Seine Frau, die Helga freut sich,
und auch ihr Freund der Jup!

Einen schönen, flotten dreier,
war schon immer mal ihr Traum,
Und mit dem Nachbarn Jup und Maier,
die werden echt nun staunen.

Eine Frischzellenkur macht Tante Kete,
sie zählt jetzt schon achzig Lenze.
Die Frau hat noch soooo vieeeele Pläne,
sie möcht wieder wie zwanzig glänzen.

Auch schwanger will sie wieder werden,
egal von wem - Hauptsach Kind.
Damit hat sie Null Beschwerden,
wenn‘s ein Mädchen - dann Sieglind.

Pastor Bräuer, noch so’n Fall,
war sehr oft beim Schamanen.
Einige sagen er hätt davon 'nen Knall,
statt 'ne Hostie gibt's nun Bananen.

Einige Andere finden‘s klasse,
Bananen sind einfach urgesund.
Weg mit leeren, runden Phrasen,
was Gesundes findet nun den Mund!

Honigaugust wird er auch genannt,
der, der sich von Bienen stechen läßt.
Nun sieht man ihn oft gerannt,
er erfolgreich auf diese Stiche setzt.

100 Stiche schon vor dem Frühstück,
gegen Mittags nochmal so viel.
Am Abend nochmal 100 Stück,
genau dies macht ihn so mobil!

Krafttraining macht Bauersfrau Elfriede,
sie zählt auch schon über 90 Lenze.
Einige sagen sie übertreibe,
hohes Alter hat ja gewissen Grenzen.

Doch stemmt sie 180 Kilo,
und das gerade aus dem Stand.
Nicht mal ihr starker Mann der Tilo,
macht das locker und entspannt.

Oma Sandrock will nun Ketschen lernen,
Andere brauchten nicht lang zu überlegen.
Sie fing schon immer an zu schwärmen,
ihren Nachbar Heinz auf’s Kreuz zu legen.

Quitschfidèl, das ist doch was,
im wahrsten Sinn des Wortes.
Das Leben soll doch riesig Spaß,
sich nicht um Gebrechen sorge.

Jeder hat so seine Methode,
manche probieren’s einfach aus.
Dem Gesundheitswahn gelobe,
basteln wie an einem Haus.

Vor langer Zeit als nix mehr ging,
da wurden manche depressiv.
Nun geht alles, als wenn der Teufel drin,
die Welt liegt ihnen nun zu Füß!

Hilfsmittel machen heut den Menschen fit,
so als würde man neu geboren.
Selbst beim Beißen, was für‘n Hit,
da schlackert der Hai mit seinen Ohren.

Die Eisernen werden sie auch genannt,
manchmal quietscht es in den Gassen.
Wenn sie kommen angerannt,
ist ihre Geschwindigkeit kaum zu fassen.

Selbst Dorfhunde bleiben auf der Strecke,
sind abgekämpft und wirken müde.
Diese Generation ist wirklich keine Schnecke,
das ist die Wahrheit, keine Lüge!

Manchmal laut - dann wieder leise,
die Tonleiter quietscht es hoch und runter.
Enorm was mancher an Substanz verschleiß,
Hauptsache sie sind wieder putzmunter!

Dazu jauchts man gern Jucheisassah,
weil vieles macht wieder richtig Spaß!
Sie lieben Quitschen, das Traraah,
es ist einfach geil und wunderbar!

Knarren wie eine alte Tür im Wind,
poltern wie ein alter Fensterladen.
Einfach herrlich wie diese Töne sind,
man ist voller Energie geladen.

Tja, die Generation Alteisen,
wer weiß was in 100 Jahre ist.
Vielleicht gehen dann auch Mondreisen,
und der Mars wird schon mal auf Papier geküsst.


© Michael Dierl


12 Lesern gefällt dieser Text.

Unregistrierter Besucher





Unregistrierter Besucher



Unregistrierter Besucher


Beschreibung des Autors zu "Die Alten werden immer fitter"

Irgendwie werden wir wohl in der Zukunft zu Cyborgs werden denke ich aber ob das wirklich so gut ist..............das bezweifel ich. Denn dazu müßte man den eigenen genetischen Code auf diese Ersatzteile aufbringen das sie nicht vom Immunsystem abgestoßen werden. Ich war erschüttert als ich las das Elon Musk eine Art Farm betreibt auf der man mit Menschenaffen experimentiert um Microchips in's Gehirn einzupflanzen. Dabei sind bisher, so habe ich gelesen, über 100te Affen gestorben. Keiner hat das bisher nur Ansatzweise überlebt. Ich frage mich was dieser Unsinn soll!? Wenn sich der Mensch über Gottes Schöpfung stellt, so habe ich mal gehört, dann wird das wohl in der Katastrophe enden! Ich musste dieses natürlich in meinem Gedicht maßlos übertreiben, sonst hat man nix zu grinsen - gelle! :-)))

Diesen Text als PDF downloaden




Kommentare zu "Die Alten werden immer fitter"

Re: Die Alten werden immer fitter

Autor: akilegna   Datum: 14.03.2025 15:45 Uhr

Kommentar: Hallo Michael, da hast du den Fitness-Wahn aber auf die Spitze getrieben. Einiges davon ist ja tatsächlich machbar und darum wird es immer Menschen geben, die das gut finden und auch mitmachen. Alles ist nicht wirklich sinnvoll, aber in dem Alter darf man auch Unsinn machen. Mir reicht jedoch das, was ich habe und brauche keine Rekorde zu erzielen.
Bleib entspannt - ach, dazu gäb es sicher auch noch genügend Stoff ....
Liebe Grüße
Angelika

Re: Die Alten werden immer fitter

Autor: Michael Dierl   Datum: 14.03.2025 16:44 Uhr

Kommentar: Hallo Angelika, also wenn ich was in die Kategorie Lustig stelle dann MUSS man darüber etwas schmunzeln können! Das Leben ist oft mal etwas zu trocken und ich will es etwas feuchter machen. Besser wäre sich naßlachen aber das muss jeder selber wissen. Ich hatte schon Problem mit der Headline was das Wort "Alte" betrifft, weil es doch negtiv besetzt ist aber man ist eben mit über 40 heute schon alt was ich dann aber auch wirklich nicht verstehe. Über 60 ist man dann tatsäch älter aber so richtig alt ab 75 denke ich. Aber keine Angst ich bin ein Mensch der das Alter schätzt denn es macht weise und Fehler die man in der Jugend gemacht hat, macht man in diesem Alter wohl nicht mehr. Von daher schätze ich es weise zu sein und unterhalte mich auch sehr gerne mit ältern Menschen weil man enorm dazu lernen kann! Es ist wie kostenloser Unterricht und den sollte doch jeder nutzen denn billiger und beser geht kaum! In diesem Sinne! Danke für Deinen Kommentar! Dir noch einen schönen Tag!

lg Michael

Re: Die Alten werden immer fitter

Autor: Alf Glocker   Datum: 15.03.2025 7:30 Uhr

Kommentar: wenn man nur genau wüsste ob/ was danach kommt, wenn was kommt...

LG Alf

Re: Die Alten werden immer fitter

Autor: akilegna   Datum: 16.03.2025 17:17 Uhr

Kommentar: Michael haha, ich hatte gelacht! Und mein Vater ist das Beispiel dafür, wie gesund Fitness ist. Er war sein Leben lang sportlich. Leitete noch bis 80 den Walking-Lauftreff zweimal in der Woche morgens um 8 Uhr. Mit 88 meldete er sich dann im Sportverein ab, da es nur noch Kurse abends gab, das war nix mehr für ihn ohne Auto. Es machte dann im Ort das Fitnessstudio auf und dort trainiert er nun 3 mal in der Woche mit dem Rad oder auf dem Laufband. Mit seinen 89 Jahren ist er dort der Älteste und fit im Kopf ist er auch noch....;-)
Liebe entspannte Grüße
Angelika

Re: Die Alten werden immer fitter

Autor: Michael Dierl   Datum: 17.03.2025 6:04 Uhr

Kommentar: Hallo Angelika, ich habe mal einen ältern Menschen im Krankenhaus kennengelernt. Der war damals so um die 78 Jahre alt. Kettenraucher. Er hatte Blinddarmentzündung. Ich war da so um die 44 Jahre alt Gallenentzündung. Er meinte er währe jetzt das erst mal überhaupt im Krankenhaus und beim Arzt war er auch noch nie. Tja, man kann's glauben oder nicht es gibt Menschen die gehen einfach nicht kaputt. Da bin ich leider anders gestrickt. Mein erster Krankenaufenthalt hatte ich mit 2 Jahren meine Mandeln mussten raus das auch bei meinem Bruder. Die waren so stark entzündet dass ich bald erstickt wäre daran. So eine robuste Natur sind wie beide leider nicht. Ich bewundere Menschen die nach alles an ihrem Körper haben. Da kann ich leider nicht mehr mithalten. Aber was soll's irgendwann ist eben Schluss. Der eine früher der andere später!

lg Michael

Kommentar schreiben zu "Die Alten werden immer fitter"

Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.