Eigen war er, wenn es darum ging,
Speisen den letzten Schliff zu geben.
Da mußte er mit sich lange ringen,
und lag dann doch sehr oft daneben!
Nur selten gelang ihm was perfekt,
und wenn dann schmeckte es zauberhaft.
Und da zeigte sich was in ihm steckt,
selbst beim gewöhnlichen Orangen-Saft.
Einen Gewürzkoffer hatte er stets dabei,
eine Marotte, an die er sich gewöhnt.
Wenn etwas fade schmeckte, so wie Brei,
dann haben seine Zutaten ihn versöhnt.
Eines Tages, er war unterwegs,
sein Magen knurrte, er Hunger empfand.
Das alles ging ihm auf den Keks,
so ging er an ein Würstchenstand.
Bitte 3 Würstchen mit Brötchen,
halb und halb vom Ketchup und Senf.
Das war jetzt einmal nötig,
Hauptsach der Hunger wurd bekämpft.
Doch da fiel ihm flugs sein Koffer ein,
mit all den vielen Gewürzzutaten.
Aus Bier zauberte er kostbaren Wein,
und aus den Würstchen leckeren Rehbraten.
Am Kiosk war man erstaunt und baff,
das so etwas mit Gewürzen geht?
Man wollt es nun selbst mal das,
aus Pommes ein kleines Wunder geschieht.
Alte Pommes, die von vor Wochen,
frischte man mit vielen Kräutern auf.
Dann lies man noch das ganze kochen,
doch irgendwas machte Knochen draus!
Die Zauberformel hatte er für sich behalten,
oftmals verdrehte er den Hokuspokus.
Dann schmeckte das ganze wie versalzen,
und landete wutentbrannt im Lokus.
Kommentar:Hi, ja erst mal vielen Dank für die vielen Kommentare. Hat mir auch Spaß gemacht einmal was lustiges zu schreiben. Man muss auch mal durchschnaufen können bevor man wieder gesellschaftkritisch wird oder gar politisch, was ja im Moment so der Renner ist. Merkt man auch wenn man in die Zeitung schaut. Da wird doch nur noch ausgeteilt, wenn's eine kritische Zeitung. Nur diese findet man eher im Ausland!
Liebe Sonja, Currywurst ist auch mein Favorit wenn's um Bratwurst geht nur so!!! :-)
Lieber Jens, ja, das wäre ein Ding wenn es solch Kräuter gäbe. Die Idee kam mir auch erst beim Dichten! Manchmal muss man den dichterischen Bogen total überspannen damit was ganz anders heraus kommt.
Lieber Wolfgang, Du glaubst es nicht aber die Idee kam mir als mir was in der Küche verbrannt ist, wie viel Chilli in den Reis damit der nicht so verbrannt schmeckt aber ich mußte ihn leider wegschmeißen. Das hat mich geärgert. Schmeiße ungern was weg! Gerade Lebensmittel sind ja sauteuer geworden. Auf Erdbeeren habe ich dieses Jahr verzichtet, weil einfach unverschämt fast 8 Euro für 250g Erdbeeren auszugeben. Ich kann mich noch erinnern als wir 5 Liter Erdbeeren für 6DM vor ca. 30 Jahren bekommen haben. Heute ist alles nur Wucher! Wer einen Schrebergarten hat ist gut dran es sei denn der wird über Nacht geplündert was ja heute leider auch schon der Fall ist. Damals in den 70er kaum vorstellbar! Heute ist die Hemmschwelle für Mundraub an der Tagesordnung!
Dank Dir Alf! Man tut was man kann um ein wenig Lächeln rauszukitzeln in dieser Scheiß Zeit! :-)
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Der Gourmet"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Wenn zartbunte Wiesen sich wandeln ins Grün,
Schneeglöckchen und Narzissen erblühn,
kühle Luft Freude birgt und fernes Lachen.
Bienen die in ihrem Stock erwachen,
schwirren umher, der Nektar [ ... ]
Flatternd, überm Felde, singt die Lerche mir ein Lied.
So schreite ich vergnügten Schrittes, lauschend meinen Weg.
Ihr Schall winkt noch in Bälde meinem Wanderpfade mit.
Ein lauer Wind hat mir [ ... ]
Als KI nun auch den Menschen besaß, da wars der Tag, an dem Liebe endgültig starb. Der Sinn des Lebens, der Wunsch von so vielen. Einfach ersetzt durch gefühlslose [ ... ]
Die Hirsche röhren im Wald.
Die Bären brüllen am See.
Die Adler rufen im Feld.
Die Biber nagen am Baum.
Heute ist der Tag der Natur.
Und ich trinke Wein. Und singe
ein Lied. Und bin die [ ... ]
Ein starker Greis im Plankwadraht
Ist lächerlich im höchsten Maß!
Er wirkt nicht nur im Wald als Schrat,
Sondern merkt vielleicht noch, daß
Er keinerlei Reserven hat!