Kommentar:Hi Jens, meine Mutter war solch ein Mensch ohne Musik und selbst Musik zu mache war in ihrer Jugend ihre Leidenschaft. Selbst im Schrebergarten haben sie, also meine Oma und meine Mutter gesungen bei der Arbeit. So würde Arbeit leichter von der Hand gehen, sagte damals meine Oma zu mir als ich ca. 9 Jahre alt war. Wenn meine Tante noch zu Besuch war, sangen sie zu dritt, auch wenn Arbeit anfiel die erledigt werden musste. Irgendwie halfen sich damals die Leute gegenseitig, das ist heute irgendwie abhandengekommen. Schönes Gedicht hast Du da geschrieben!
Kommentar:Hallo ihr Lieben.
Ja, die Stimmung singt uns so manche Lieder, tief aus dem Inneren.
Wir sind fröhlich, traurig, melancholisch, zornig ...
der Körper stellt sich entspannt oder in Alarmbereitschaft auf.
Und wer sehr sensibel ist kann sich bereits auf die ersten bemerkbaren Takte einstellen.
Herzlichen Dank ihr Lieben für eure lieben Worte und allen Lesern meinen herzlichen Dank.
Liebe Grüße von Jens
Kommentar schreiben zu "Seelensingen"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Nichts bewegt die Sille dieser zähen Elemente.
Blätter werfen Schatten, in bewegungslosem Sein.
Allem bricht der Wille, selbst dem Geist versagt das Denken.
Stürme, die wir hatten, bilde ich [ ... ]
Ein Liebespaar an was bestimmtes dachte,
er brachte sie heim nachts nach dem Restaurant,
auf der Haustürtreppe sich Lust entfachte,
küssen, streicheln, die Freude nahm überhand.
Nach Kristallin der dunkelgrauen Nacht,
am Horizont das Licht des frühen Morgen.
Ganz sanft und zögerlich der Tag erwacht
grad so, als wollt die Helligkeit sich [ ... ]