Kommentar:Danke, Jens, dass du mich erinnerst. Ich singe auch gern und manchmal einfach nur Quatsch. Meine Mutter war ja zuletzt schon dement und da habe ich gemerkt, dass das nie verloren geht. Singen konnte sie oft noch manche Lieder mit mir auswendig. Die alten Lieder halt. Oder Kinderlieder. Wir haben es einfach probiert.
Liebe Grüße aus dem kalten Westen
Angelika
Kommentar:Ihr Lieben.
Immer wenn mir jemand auf der Straße entgegen kommt höre ich aus Scham auf zu singen oder summen, da ich denke, dass sie mich komisch angucken würden.
Manchmal singe ichauchbirgendwelchen Kauderwelsch, Hauptsache die Melodie passt zu meiner Stimmung.
Mit meiner Mutter und Verwandten sangen wir immer sehr herzlich, wenn wir feierten.
Das liegt uns wohl im Blut.
Ich spielte oft Gitarre oder Mundharmonika dazu.
Ich vermisse diese Zeit.
Herzlichen Dank, für eure Kommentare ;-)
Kommentar:Hi Jens, hab dieses Gedicht voll übersehen! Sorry, bin nicht immer online! Toll geschrieben und die Reimerische Auflösung kommt erst ein paar Zeilen später im 2. 4-Zeiler. Unglaublich wie Du das schaffst! Könnt ich nicht! Daran würde ich wohl verzweifeln. Wie schafft man sowas??? Bei mir ginge das nur mit Ki aber die könnte das wohmöglich auch nicht. Hab das mal ausprobiert mit der Ki - Ergebnis einfach grauenvoll!
Kommentar:Hi Michael.
Könnte man empathische Texte überhaupt mit KI schreiben?
Ich such meistens Worte, die irgendwie nicht so hart klingen und evtl. Zwei Dinge gleichzeitig benennen.
Ja, das ist nicht immer einfach.
Das ist aber auch Tages- und ispirationsabhängig.
Manchmal flutscht es eben und ei anderes mal knabbert man ziemlich lange daran herum.
Liebe Grüße und noch einen erfolgreichen Abend
Jens
Kommentar:Hi, ich nochmal. Ohhh....dann brütest Du wohl ab und zu sehr lange um diese schönen Zeilen hinzukriegen. Dafür habe ich einfach keine Geduld - mehr. Für Gedichte brauche ich meist eine Idee, meistens Zeitgeschehnisse und dann sind die ersten 4 Zeilen schnell geschrieben. Weiteres muss ich mir dann aber auch aus den Fingern saugen. Da schaue ich dann meist in die geistigen Rubriken wie, Handwerk, Wirtschaft, Sport, Freizeit, Religion, Weltgeschichte usw. ob es da irgendwelche Anhaltspunkte finde die man mit reinpacken kann. Eigentlich könnte man in's Uferlose schreiben deswegen bin ich dann meist auf der Suche nach einem guten Schlußwort oder eine Art Zusammenfassung. Aber manchmal kommt es tatsächlich ganz anders als man denkt. d.h. Anfang und Ende passen gar nicht mehr zusammen. Das Thema ändert sich und da höre ich auf, weil's einfach nicht passt und nehme das neue Thema für ein neues Gedicht. Manchmal habe ich beim Schreiben mehrer Ideen um Gedichte zu schreiben. Deswegen habe ich es schon erlebt, dass dann doch länger dran sitzte als ich möchte. So, das war's aber jetzt zum Thema Gedichte. Habe diese Woche 7 Gedichte geschrieben oder etwas mehr. Müsste jetzt nachschauen. Dazu bin ich gerade wieder mal dran Bildmaterial zu sammeln um dann vielleicht ein Bild draus zu machen, also zu zeichnen.
2. hast Du mal Deine Frau dazu bekommen sich ab und zu mal an's Zeichnen zu denken. Sie hat ja Talent wie ich schon mal geschrieben hatte. Ich würde an ihrer Stelle mit einfachen Strichzeichnungen anfangen. Warum, weil's schnell geht und weil man damit eine Formensicherheit bekommt. Wenn's geht jeden Tag 1-2 Std. nur mal Gesichter oder Hände oder Füße zeichnen oder Kleidung, wie Hut, Mütze etc. Irgendwann geht das von automatisch und man will mehr. Und wenn man dann so weit ist klappt dann fast jede Vorstellung die man dann auch in Farbe anlegen kann. Das Bild für Dein Gedichtsband habe ich noch im Kopf. Sah schon sehr gut aus wenn das ihr erstes Bild war dass sie gezeichnet hat. Aber ich glaube sie hat schon hin und wieder gezeichnet denn sowas kann man nicht ohne es mehrmals probiert zu haben. So, ich muss mal hier weitermachen! Dir weiterhin viel Erfolg bei allem was Du angehst!
Kommentar:Hi Michael,
liebe Grüße von meiner Frau. Leider kommt sie nicht gerade ausgiebig zum Zeichnen.
Sie arbeitet ja auch noch, was nicht heißt, das man sich fürs Hobby nicht einfach mal Zeit einplanen sollte. Ich erwähne es auch immer wieder und für mich nehme ich mir auch Zeit, so ich gerade keine wichtigeren Dinge erledigen muss. Wie oft sitzt man sonnt unkreativ vor der Glotze und merkt anschließend, dass man sich dieses Heute hätte sparen können, da es nicht den Erwartungen entsprach.
Ich werde sie weiter nerven ;-)))
Kommentar:Hi Michael
Sie zeich es schon sehr lange, nur eben viel zu selten.
Die Bilder si d immer schön.
Ja, man sollte sein Talent als Vügung oder Auftrag des Lebens betrachten. So ist es ein Geben und nehmen für uns alle.
Ich selbst habe mir auch gesagt, dass mir irgend(wer) den Schubs verpasst hat, ich solle schreiben.
Und so auch es mit Freude, da es auch anderen Freut.
Kommentar:Ja, genauso ist es! Es muss auch Spass machen deswegen suche ich mir meist witzige Themen aus, weil ich mich manchmal über meine eigenen Dinge kaputtlachen könnte. Klappt nicht immer aber so ab und zu trifft es den Kern! Schön auch, dass Du Gitarre spielst. Ich wollte auch immer dazu noch singen können aber meine Stimme ist eine Katastrophe und ich verspielte mich viel zu oft. Aber ab uns zu hole ich noch die Klampfe aus dem Schrank und muss einfach auch mal draufhauen das es kracht! Dein Schneemann fand ich witzig. So, das war's aber nun auch. Will Dich nicht weiter stören!!!
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Mein Singen"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Jeden Morgen beginnst du
ein paar Sonnenstrahlen
zu erhaschen, doch du hast dich
verirrt in einem Gefühlslabyrinth.
Entblößte Gedanken,
brennende Tränen,
die das heute [ ... ]
Ich bin ein kleines Vogelkind und schaue aus dem Nest.
Wenn meine Mutter Futter bringt gibt es ein Freudenfest.
Ich piepse in den Tag hinein und find das Leben schön.
Die Welt muss draußen [ ... ]