Einst warst du ein stolzer Baum
Vor deinem Stamm stand eine Bank
Wo wir klönend gern gesessen
Schule und Zeit wurden meist vergessen.
Was uns wichtig war, das war die Liebe
Täglich neu verliebt war oft ein Problem
Auch die Tasche wollte jeder tragen
Die Lehrerin fand es so bequem.
Im Winter trugst du ein weißes Kleid
Wohl hundert Jahre hielst du stand
Warst ein Riese groß und breit
Ein Gewitter dann deine Wurzeln verbrannt.
Wir waren traurig du warst in Not
Unsere Namen sie lösten sich auf
Nur die Erinnerungen blieben zurück
Ein Jammer, so endete dein Lebenslauf.
Wollt einmal noch sitzen auf deine Bank
Den Wind spüren wenn er rauscht durch die Äste
Von Liebe schwätzen und drüber lachen
Lang ist es her, von dir blieben keine Reste.
Kommentar:Liebe Agnes, lyrisch ist das, zu Herzen gehend und doch kein Klagelied. Denn das Schicksal macht ja eh was es will, wir können nur das Beste daraus machen. Liebe Grüße Hans
Kommentar:Lieber sophelli du hast schon recht aber sie haben alles weg gemacht, wenn ich heute in meine kleine Stadt
im Burgpark komme dann ist nur noch eine Grasfläche zu sehen, aber die Erinnerung bleibt trotzdem, es ist
schon lange her.Ich danke dir für den Kommentar.Liebe Grüße Agnes
Kommentar:Liebe Agnes, ja der Kastanienbaum der hat viele Erinnerungen getragen bevor er weg kam. Noch bis heute zu wird viel erzählt vom alten Kastanienbaum der in unserer Heimatstadt im Burggarten stand. Vielen Dank für dieses schöne Gedicht.
Du hast es sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße aus der Heimatstadt
ChristaAnni
Kommentar schreiben zu "Der Kastanienbaum"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Wenn zartbunte Wiesen sich wandeln ins Grün,
Schneeglöckchen und Narzissen erblühn,
kühle Luft Freude birgt und fernes Lachen.
Bienen die in ihrem Stock erwachen,
schwirren umher, der Nektar [ ... ]
Als KI nun auch den Menschen besaß, da wars der Tag, an dem Liebe endgültig starb. Der Sinn des Lebens, der Wunsch von so vielen. Einfach ersetzt durch gefühlslose [ ... ]
Flatternd, überm Felde, singt die Lerche mir ein Lied.
So schreite ich vergnügten Schrittes, lauschend meinen Weg.
Ihr Schall winkt noch in Bälde meinem Wanderpfade mit.
Ein lauer Wind hat mir [ ... ]
Die Hirsche röhren im Wald.
Die Bären brüllen am See.
Die Adler rufen im Feld.
Die Biber nagen am Baum.
Heute ist der Tag der Natur.
Und ich trinke Wein. Und singe
ein Lied. Und bin die [ ... ]