Sie lesen oder schreiben gern Jahreszeitengedichte? Dann sind Sie im Schreiber Netzwerk genau richtig!
Hier hat jeder die Möglichkeit seine selbstgeschriebenen Jahreszeitengedichte online zu veröffentlichen und von einem breiten Publikum kommentieren zu lassen.
Im Hof die Linde, oben kahl
und unten blank,
sie braucht 'nen Schal
denn sie ist krank,
kein grünes oder buntes Kleid
gänzlich vom Blätterwerk befreit.
Der Weßling See ist eingeschlafen
Liegt ruhig und mit Eis bedeckt.
Es schneit. So schöne, enge Pfade,
Der kurze Weg ist schneeweiß.
Das hohe Schilf biegt sich so traurig,
Im lauen Wind die [ ... ]
Im Herbst durchs bunte Laub zu schlurfen
ist fast ein wenig melancholisch,
sicher aber sehr symbolisch
für all die Graden und die Kurven
die wir bisher gegangen sind:
Mit uns ging das [ ... ]
Verklungener Klang
des Sommers,
verstummtes Summen
der Insekten,
die Kraft der Sonne
schwächelt,
Zweige der Obstbäume,
entledigt von den Früchten
des Sommers,
Vorbereitung auf [ ... ]
Ja, ich bin wohl ein Winterkind,
ich leuchte wie ein Winterstern
am klaren Polarhimmel.
Und ich bin eine Elfe
aus den Wäldern des Nordens.
In deinen Augen
spiegelt sich alles wieder
und [ ... ]
Es war an einem schwülen Spätsommertag, als Regina Berger den Beichtstuhl der Sankt Josephs-Kirche von Frommhausen verließ. Pfarrer Johannes Weißmann, ein Mann in den besten Jahren, rang nach [ ... ]
Schöner Busen, rund und weich
Reck ihn entgegen, zu deinem Fleisch
Brauch nur dein Hauchen, nur dein Stöhnen
Will dich komplett, will es mit dir krönen
Die Welt verschwimmt hinter der Scheibe [ ... ]