Dein Gedicht lädt den Frühling ein. Ich freue mich auch auf wärmere Temperaturen; habe festgestellt, dass ich kalte Luft nicht mehr gut vertrage (und im Sommer freue ich mich dann wieder auf kühlere Temperaturen, weil bei Temperaturen ab 30 Grad mein Kreislauf Probleme hat - irgendwie ist es immer verkehrt :D)
Kommentar:Hallo liebe Kirsten,
vielen Dank für deinen Kommentar . ;-)
Ja, genug ist genug. So richtig winterlich war der Winter nicht.
Der Frühling ist so ein wunderbares Aufleben, die natürlichste Medizin für Körper und Geist. Mir gibt das immer einen heftigen Aufschwung und Anschubs, neue Dinge zu bewegen.
Gestern z.B. hatte ich meinen allerersten Gedichte Vortrag auf einer öffentlichen Kleinkunstbühne und erntete den ersten Beifall für meine Schreibereien.
Es war ein ungewöhnlich interessantes Gefühl. So könnte es öfter sein.
Kommentar:Oh Jens, ich freue mich für dich und mit dir! Was für ein schönes Erlebnis. Wer weiß, vielleicht ist der nächste Vortrag nicht in ferner Zukunft, ich wünsche es dir!
Ich habe vor kurzem auch begonnen, einige meiner Gediche vorzulesen, mich dabei per App aufzunehmen und die Vertonungen dann auf einer Plattform zu veröffentlichen. Das war ein großer Schritt für mich, meine eigene Stimme zu hören. Vor der ersten Veröffentlichung meldeten sich starke Ängste, da musste nochmal einiges angesehen werden. Aber was war ich dann stolz...
Kommentar:Au , super Kirten,
Kann man sich das irgendwo anhören ?
Ich musste vor dem Lesen etwas üben, um eine gewisse Betonung hinzubekommen, da ich für gewöhnlich nicht der laute Leser bin.
Liebe Grüße, Jens
So grüße ich auch alle stillen Leser hier in diesem Forum ;-)))
Kommentar:Hi Jens, toll geschrieben. Ja, der Winter war wohl ein Flopp, so wie die letzten Jahrzehnte. Nur in den Höhenlagen war etwas Schnee das hat aber kaum ausgereicht um mit Schlitten oder Skiern loszulegen. Macht nix. Ich bin da auch nicht scharf drauf. Mit noch 20 Jahren bin ich damals noch meine 30 Km gelaufen auf Langlaufskiern. Heute würde ich das nicht mehr schaffen und wenn dann nur über etliche Stunden. Das wäre nix mehr für mich. Damals hatte man noch sportliche Ambitionen das ist schon lange nicht mehr, weil man schlauer geworden ist und was soll diese Hetze? Wenn ich heute nochmal durch den Wald mit Skiern unterwegs wäre, würde ich den Foto mitnehmen und ab und zu genieeeeeeeeeeeeeeeßen statt rennen! Aber als junger Mensch denkt man nicht an's genießen! Warum - keine Ahnung! Man wird eben schlauer! :-)
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Lebenslust"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Meine Gedanken fließen ins Uferlose.
Mein Herzblut fließt warm hinterher.
Ich liebe dich, hast du gesagt.
Mir blieb der Atem stehen.
Und ich fühlte in mich hinein.
Und zuallererst vernahm ich [ ... ]
Ich schließe die Augen
und zähle bis hundert.. geh... versteck dich..
ich werde dich an deinen Fußspuren.. am Meer...
und an der Blickrichtung der Kraniche finden..