Kommentar:Lieber Jens,
dein Gedicht strahlt Wärme aus. Gute Idee mit der Alkohol Resteverwertung. Ich habe jetzt eine Flasche Glühwein allein vernichtet ... danach hatte ich Gleichgewichtsprobleme ... mein hohes Alter?!
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:In meinem Dorf gab es einen Typ. Der war so ungefähr 60 Jahre alt. Hatte Übergewicht. Hatte aber immer gute Laune. Hat seine Zigarren geraucht. War mit seinem Beruf erfolgreich. Hat gern mal ein Bier getrunken. Und war ein richtig lebensfroher Mensch. Das war so in meiner Kindheit. Vor 50 Jahren. Dann ging er zum Arzt. Der hat ihm eine Diät verordnet Dann hat er auch keine Zigarren mehr geraucht. Und auch das Bierchen weg gelassen. Hat mit aller Gesundheit gelebt. Ist aber so richtig, von seinem Wesen her, in sich zusammen gefallen. Und von der Fröhlichkeit war auch nichts mehr da. Und nach ein zwei Jahren gesunden Leben ist er gestorben. Damals wurden all die Medizindinger mit Cholesterin und Blutfettwerten modern. Ein riesiges Geschäft weiss man heute. Später habe ich dann gelesen wie wichtig die Seele im Leben ist. Und das eine seel. Gesundheit stark macht. Da hab ich begriffen warum dieser Mann so schnell gestorben ist. Nachdem ihm sein Arzt ein med. gesundes Leben verordnet hat. Es ist also wichtig im Einklang mit dem eigenen Körper und der Seele zu leben. Heute mit Krebs und Schwerbehinderung lebe ich das auch so. Wenn ich morgens das Gefühl habe, am Ende, zu sein. Und das mir für alles die Kraft fehlt. Dann setze ich mich in den Rollstuhl. Putze die Küche. Bringe den Müll raus. Und nach einer Stunde fühle ich mich wieder frisch. Wenn der Mensch nicht aufgibt. Dann weckt er riesige Kräfte in sich. Der Mensch ist stärker als er ahnt. Das erfährst Du aber in keinem Beipackzettel der Pharma. Für wahnsinnig teure Medikamente. Und auch von keinem Arzt erfährt Du das. Das sind Erfahrungen die das Leben zeigt. Für den der etwas im Leben wagt. Was heißt nicht aufgeben ist alles. Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr. Klaus
Kommentar:Ähnliches habe ich auch mal gehört. Darüber habe ich hier erst vor kurzem ein Geschichte geschrieben. Dieser Mann nannte sich Kallus. Hat uns vom Tod und Teufel des Krieges berichtet. War in seinem Element wenn er so loslegte aber nur wenn er seine Flasche Bier mit seinem Fiffi intus hatte. Dann kam man kaum mehr von ihm los. Es war für uns sehr spannend was dieser Mensch durchleben mußte. Niemals aufgeben war auch seine Parole!
Kommentar:Hallo Jens, dazu sage ich auch nicht nein. Tee mit Schuss is schon legger...
Und: kann man auch ganz allein genießen, Corona tauglich also, dein Rat.
(wenn' mit anderen auch ungleich besser ist...)
Kommentar:He,Heeeee....so geht das nichhhh! Wartet mal ich will mit------prosten. Hatte letzte Woche mir eine Flasche Eierlikör geordert. Nun ja, eigentlich zu diversen Anlässen aber ich mach mal 'ne Ausnahme! Prost zusammen auf ein Glas oder auch 4! :-)
Kommentar:Oh, Micha, wahrscheinlich klinge ich inzwischen wie eine Schnapsdrossel, aber bei Eierlikör lade ich mich zu deiner Party sofort selbst ein! Hmmm...
Kommentar:Eigentlich wollte ich Dich hiermit ein wenig bedauern wie - armer Kerl schon voll - aber kommt nichhhh ich die Tüte! Das Gegenteil ist der Fall! Hier mal mein Spezialrezept. Eine Tasse Kakao, mit viel Kakao, dann Eierlikör oder Amaretto. Beides macht süchtig auch in kleinen Dosierungen! Ich meine so leidenschaft süchtig!!! Die beiden Versionen hatte ich im Harz zum 1. Mal kennen gelernt. Nannten sich Lumumba - warum auch immer! Das Zeug ist einfach GEIL!!!!! Sorry!!! Das Verhältnis von Eierlikör oder Amaretto zum Kakao muss man selber rausfinden! Ein Doppelter muss aber schon noch auf eine große, heiße Tasse!!! Prösterchen!!!
Kommentar:He ! Ihr seid ja immer noch am Saufen. Hihi.. Haha..
Also das Rezept muss ich bei Gelegenheit auch einmal verkosten.
Vielleicht sollte ich vorsichtshalber etwas mehr davon besorgen. Zum Wohl ihr Lieben !!!
Gruß, Jens
Kommentar schreiben zu "In der kalten Jahreszeit ..."
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Es tut mir schrecklich leid,
doch zum dichten hab ich keine Zeit,
ich weiß auch nicht was ich schreiben soll,
mein Kopf ist mit anderen Dingen voll.
Parkinson nervt schon [ ... ]
Unsere Winter machen es ihm schwer,
es liegt selten Schnee um ihn zu bauen,
mit Hoffnung den Wetterbericht schauen,
sein Platz auf der Wiese bleibt wieder leer.
Wildgewachsene Worte
im Irrgarten der Gefühle,
wuchern in
vergessenen Beeten.
Jemand
wird sie pflücken,
irgendwann,
und mir
mitbringen,
zu einem
wortlosen [ ... ]
Tag für Tag
bei Sonnenlicht
folge ich der Spur
der Vergangenheit
Nachts wenn Angst
sprudelt träume ich
träume ich die fahle
Gegenwart den grellen
Schatten schon im
Augwinkel [ ... ]