Den Sommer träge verschlafen.
Vom scharfen Rauchgeruch
frostklirrender Nächte geweckt,
neugierig auf diese
geheimnisvolle Nebelwelt.
Euch zu Ehren aufgesteckt
den Überfluss der Erntezeit,
die warmen Farben des Herbstes.
Wiesenpflanzen schmücken
den Saum ihrer Blätter
mit Raureifperlen,
euch zum Willkommen.
Kommentar:JETZT kenne ich's:
DAS LIED DER JUNGEN NATURFORSCHER Songtext:
Die Heimat hat sich schön gemacht und Tau blitzt ihr im Haar.
Die Wellen spiegeln ihre Pracht wie frohe Augen klar.
Die Wiese blüht die Tanne rauscht, sie tun geheimnissvoll.
Frisch das Geheimnis abgelauscht, das uns beglücken soll.
Der Wind streift auch durch Wald und Feld, er raunt uns Grüße zu.
Mit Fisch und Dachs und Vogelwelt stehn wir auf du und du.
Der Heimat Pflanzen und Getier behütet unsre Hand,
Und reichlich ernten werden wir, wo heut noch Sumpf und Sand.
Wir brechen in das Dunkel ein, verfolgen Ruf und Spur.
Und werden wir erst wissend sein, fügt sich uns die Natur.
Die Blume öffnet sich dem Licht, der Zukunft unser Herz.
Die Heimat hebt ihr Angesicht und lächelt sonnenwärts.
Was hat man uns nicht
schon alles vorgegaukelt,
uns veräppelt und verschaukelt,
so oft trog uns schon der Schein,
wir fielen wieder darauf herein.
Manches wurde uns [ ... ]
Wollen sie Harmonie erhalten,
müssen Menschen sorgsam walten.
Einer ist es, der agiert,
der bestimmt, was hier passiert
und der andere lenkt ein -
So wird es harmonisch sein.
Der Rasenmäher Maximus,
ist ein Gerät das man einfach haben muß!
Es kürzt ihn nicht nur einfach und kultiviert,
nein, es belüftet ihn und auch frisiert.
Noch lange nicht alles gesagt.
Jedes Gefühl, jeden Wunsch,
jeden Traum, alle Fantasie
ausgedrückt, kurz und knapp.
Erlebnisse von Bedeutung,
unscheinbare kleine Begebenheiten.
Momente des [ ... ]
Wenn der Tag die Botschaft hätte!
Dann würde Er sie als Clown sagen.
Er würde am Fenster klopfen. An der
Tür malen. Im Zimmer tanzen. Auf
der Trompete spielen. Um dann, mit
dem Lächeln zu [ ... ]
In der Werbung: alles schwarz,
genauso wie am Bahnhofsplatz –
wer erwünscht ist sieht man gleich:
ganz bestimmt nicht, wer da bleich
und wer zahlt für die Beschwerden,
aller Menschen [ ... ]