Wem kann man noch glauben,
wem kann man noch trauen?
Unser Sein ist brüchig geworden,
der Schein trügt, hält nicht
was er verspricht,
jedes Versprechen nur eine
Momentaufnahme, zerplatzt
in einem Meer von Traum und
Illusion.
Sind Schattenläufer, gebückt,
fast unsichtbar geworden.
Trauen kannst Du nur dem Bäcker.
Wenn Du dort Brot sagst, dann kriegst Du auch Brot. Clowns kannst Du auch trauen. Die wollen Dich zum Lachen bringen. Und Du kriegst Dein Lachen.
Aber bei Wurst und Metzger, hört das Vertrauen schon auf. Allein wegen der Tatsache was alles zu Wurst werden kann. Aber auch kein Bäcker oder Clown trägt ein Hemd mit der Aufschrift vertraue mir. Vertrauen kannst Du nur noch der Natur. Wenn
Du im Wald in einer Höhle lebst. Alle drei Monate einen Hirsch erlegst. Und das Fleisch räucherst. Und ein Trüffelschwein hast, das Dir die Trüffeln zum Hirschbraten sucht. Und einen dressierten Fischadler, der Dir täglich Heringe vorbei bringt. Und ein Wildpferd, damit Du zur Nachbarhöhle reiten kannst. Wenn Dur mal das Salz ausgeht. Und wenn Du dann auf Ziegenkäse verzichten kannst. Und auf Roquefort. Und auf den netten Jungen über Dir. Dann ist das das Leben für Dich. Die
pure wilde Natur. MfG Klaus
Kommentar:Hi Sonja,
VERTRAUEN!!! Was ist das nochmal??? Man kann nur sich vertrauen, vielleicht noch seinen Eltern und Geschwistern aber dann hört das schon auf. Irgendwann baut man dann still und leise eine Mauer um sich herum und läßt keinen mehr an sich ran. Schade, das macht die Gesellschaft kaputt. Wenn erst mal Vertrauen kaputt gemacht wurde, wird man nieeeeeeeeeeeeee wieeeeeeeeeeder Vertrauen haben. So kenne ich das! Wünsche Dir dort oben einen schönen Sommer am Stand und Meer. Dem kann man noch vertrauen, den Gezeiten und dem Wasser, dem Sand und ja, Klaus hat recht der Natur! Sie ist Dein bester Freund und betrügt einem auch nicht. Tiere gehören noch dazu denn sie sind durchweg ehrliche Geschöpfe!
Kommentar:Vielen Dank Michael, für deine treffenden Worte,
das Vertrauen in unsere Politiker habe ich schon lange verloren, in den letzten und in den heute Regierenden, mir fehlen da schon quasi die Worte.
Danke für deine Wünsche!!
Herzl. Abendgrüße aus dem Norden, Sonja
Kommentar schreiben zu "Schattenläufer unserer Zeit..."
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Nichts bewegt die Sille dieser zähen Elemente.
Blätter werfen Schatten, in bewegungslosem Sein.
Allem bricht der Wille, selbst dem Geist versagt das Denken.
Stürme, die wir hatten, bilde ich [ ... ]
Ein Liebespaar an was bestimmtes dachte,
er brachte sie heim nachts nach dem Restaurant,
auf der Haustürtreppe sich Lust entfachte,
küssen, streicheln, die Freude nahm überhand.
Nach Kristallin der dunkelgrauen Nacht,
am Horizont das Licht des frühen Morgen.
Ganz sanft und zögerlich der Tag erwacht
grad so, als wollt die Helligkeit sich [ ... ]