Sind wir Jongleure oder Narren,
dass wir noch zu hoffen wagen,
festhalten an alter Gewohnheit,
in schweigender Starre verharren,
an das Gute noch glauben?
Sind wir Narren, wenn wir aufbegehren,
gegen Jongleure, die mit dem Wind sich dreh’n,
stetig in die für sie beste Richtung geh’n,
ein Für und Wider, mit Worten jonglieren,
Furcht, Ängste und Lügen verbreiten?
Irgendwo steht geschrieben,
„Hohlköpfe klappern am lautesten“.
Höre nur noch lautes Geklapper
von denen da Oben, heute etwas gesagt,
morgen schon wieder vertagt!!
Kommentar:Liebe Sonja,
deine Zeilen treffen den Nagel auf den Kopf.
Das passende Bild erinnert mich an die Augsburger Puppenkiste (Alfs Nachbarn).
Liebe Grüße in den auch närrischen Norden
Wolfgang
Kommentar:Ja, stimmt Sonja, es ist nur noch ein Herumgewurschtel da blicken selbst diverse Könner der Wirtschaft nicht mehr durch. Nur wenn große alteingesessene Firmen wie VW und viele andere auch, regelrecht kaputt gemacht werden dann hört der Spaß echt auf! Ich will hier keine Namen fallen lassen aber wenn jeamand nicht weiß was eine Insolvenz bedeutet dann gehört er nicht mehr in diesen Job! Der MUSS weg!!!
Lg Michael
Kommentar schreiben zu "Jongleure oder Narren?"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Vor dem Fenster liegt ein Feld! Jedes
Jahr wächst da eine Pflanze. Mal
Getreide. Mal Kartoffeln Mal Rüben.
Nur dieses Jahr war anders. Da blieb
das Feld leer. Und nur [ ... ]
Hochstilisierte Endlichkeit
Des niedrigsten von allen Trieben,
Nach eben dieser „Zärtlichkeit“,
Die uns empfinden lässt und „lieben“,
Doch alles [ ... ]
Im ewigen Eis, wo die Winde singen,
Wo Sterne wie Tränen am Himmel hängen,
Dort schleicht eine Katze, so still, so weich,
Durch frostige Träume, durch endlose Reich.