Kommentar:Hi Jens, ich bin echt geplättet von diesen, Deinem Gedicht. Der letzte Satz ist der beste Spruch " zum Teufel, lass es Engel geben" den ich seit langen gelesen haben. Es gibt sog. Texter in der Werbeindustrie die genau sowas brauchen. Damit läßt sich auch dort als Freier Mitarbeiter ganz gut Geld verdienen, gerade wenn es um Slogan geht! Für einen guten Slogan kann man was verlangen denn nicht jedem fällt sowas einmaliges ein. In einem Satz solch einen verbalen Kontrast zu packen ----- kann nicht jeder! Dafür muss man geboren sein. Ich kannte mal jemand die war ähnlich geprägt. Im zeichnen eine Niete, wie man so sagt aber dafür hat sie mit Worten gemalt. Patrizia hieß sie und ich habe mich saugerne mit ihr unterhalten. Ja, ich habe sie regelrecht gesucht um nur ihre Sätze wie Honig aufzusaugen. Ich kenne bis heute niemanden der so gesprochen hat und schwärme heute noch von ihr. Sie war klein, pummelig, lustig aber wenn sie den Mund aufmachte war als wenn jemand von einem anderen Stern mit einem spricht. Ich fragte sie mal wie sie das macht. Sie hob nur die Schulter und wußte es selber nicht. Was mir beim Spechen meist auffiel waren oft Hauptwörter oder auch Substantive die sie einsetzte. Diese hatten die Qualität eines Wissenschaftlers der mit solchen Worten seine Sätze spickt. Aber im Vergleich zu einem Wissenschaftler verstand man diese. Nur sie baute sie sehr oft ein, wenn auch unbewußt. Noch heute schwirrt sie gerade bei solchen Gedichten in meinem Kopf herum und ich hätte zu gern gewußt wie sie diesen oder jenen Satz schreiben würde. Tja, solche Menschen sind sehr selten!
Kommentar:Hi Michael,
das freut mich, dass es dir gefällt. Ist mir auch nur so zugefallen. Schon lange wollte ich einmal über dieses Thema schreiben. So wollte ich auch nicht mehr als acht Strophen daraus machen. Denn dazu gibt es ja bestimmt noch vieles zu sagen.
Vielleicht könntest du ja diese Bekannte überreden, auch einmal ein paar Zeilen hier zu schreiben. Vielleicht wäre das ja was für sie.
Liebe Grüße und euch Allen noch einen schönen Abend ;-) Jens
Kommentar:Hi Jens, wenn sie im Internet ist dann finde ich sie. Ich weiß noch genau wie sie aussah. So wie Pippi Langstrumpf in etwa. rostbraunrote Haare, und diese seitlich oder auch von hinten hochgestreckt als Zopf. Sommersprossen und ca. nur 160 groß. Etwas rundlich gebaut aber das stand ihr gut. Meisten ist sie mit einem Montageanzug, also Blaumann erschienen. Wenn sie noch eine Werkzeugkiste dabei gehabt hätte, wäre das perfekt :-)). Ich habe mal ein Gedicht darüber geschrieben. Eine Ideenskizze ist auch schon fertig - vor langer Zeit gemacht. Muss mal schauen dass ich das Ding mal fertig mache. Dann werde ich zur Erinnerung dieser Dame hier das von mir gemalte Bild mit dem Gedicht einstellen. Eben gerade ist mir auch ihr Nachname eingefallen. Mein Hirn muss wohl einen halben Tag lang gesucht haben. Plötzlich war der Name da. Wenn sie im Internet ist finde ich sie. Dann werde ich sie auch ausfindig machen. Bis dann!
Mach schön weiter damit....Deine Gedichte haben was, was andere nicht haben! Das ist Einzigartigkeit!
Kommentar:Hallo Jens, ja, es MUSS sie geben. Denn ich hatte gestern unter dem Spülbecken in der Küche eine kleine Überschwemmung. Ich sage zum Glück KLEINE... Wenn ich nicht zufällig gemerkt hätte, dass die Essigflasche im Nassen stand. Alles ausgeräumt und es ist trocken, war nicht so viel. Das Heißwassergerät scheint zu lecken. Das ist zum Glück wahrscheinlich bald behoben. Aber ich schaue in den Unterschrank nicht jeden Tag. Dann wäre es wohlmöglich hinter die Küchenschränke gelaufen.... Ein schönes Gedicht, welches Freude macht.
Liebe Grüße
Angelika
Kommentar:Ich danke euch ihr Lieben.
Angelika, wir hatten neulich im Bad von der Waschmalschön auch eine Überschwemmung. Es lief bereits aus dem Bad in den Flur. Habs gerade noch gesehen. Wäre ich fort gewesen, oh oh oh ...
Was mir aber oft auffällt. wie oft ich mit der Nase irgendwo hingestubst werde,
sodass ich oft großes Glück habe, ehe schlimmes passiert.
Da fällt mir immer mein ,,Engel" ein der es offensichtlich gut mit mir meint ;-))
Kommentar:"Zum Teufel, lass es Engel geben!" - Jens, was für eine Zeile!
Mit deinem Gedicht hast du wieder mal gezaubert und Komplexes in eine verständliche, ästhetische Form gegossen. Einfach toll.
Kommentar:Hallo und herzlichen Dank, liebe Kirsten. ;-))
Solche Worte kann ich,jeder gut gebrauchen.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende ich uns allen.
Jens
Das Meer ist weg! Gerade kam
es im Radio. Die Flüsse fließen
noch. Die Seen sind voll wie nie.
Die Brunnen laufen über. Und
die Sonne ist auch noch da.
Und der Mond. Und die Sterne. [ ... ]
Herzflimmern
Ich schaue zur späten Stunde in die tiefe Nacht hinein.
Mein Herz scheint nach dir zu weinen.
Ich warte auf eine Nachricht von dir, bin traurig und trinke silbernes [ ... ]