Gerät ein Mensch in höchste Not,
fühlt er sich allein gelassen,
droht ihm Gewalt oder der Tod,
musst du dich mit ihm befassen.

Wegzuhören, wegzuschauen,
ist keine Lösung, die ihm hilft.
Hab' die Courage dich zu trauen:
Es ist der Mut zur Tat, der gilt.

Mut beweist Charakterstärke,
in der du dich als Mensch beweist.
In ihm zeigt sich die Kraft der Werte,
die du durch Nächstenliebe zeigst.

Wenn du mit steter Wachsamkeit
Unrecht in dieser Welt bekämpfst,
wirst du ein Freund der Achtsamkeit,
die du in dir nicht mehr verdrängst:

Du wirst als Vorbild bald erkannt,
und angesteckt von deinem Mut
der Feigheit Gegner dann genannt,
ist doch dein Mut ein hohes Gut.


© A.P.


3 Lesern gefällt dieser Text.




Diesen Text als PDF downloaden




Kommentare zu "Zivilcourage"

Re: Zivilcourage

Autor: akilegna   Datum: 01.10.2024 11:21 Uhr

Kommentar: Hallo Alfred, ja, das ist eine ganz wichtige Eigenschaft. Ich weiß, dass ich dazu in der Lage bin. In einer Situation vor zig Jahren mit 2 betrunkenen großen Kerlen, die vielleicht in einer Schaufensterscheibe gelandet wären bei ihrer Prügelei, bin ich als junge Frau einfach vor die getreten, hab sie angepackt und auseinandergezogen. Danach habe ich zwar gezittert. Aber sie hörten auf, weil auch noch andere Passanten kamen und sie auseinander schoben. Seitdem bin ich mir bewusst, dass ich nicht wegschauen kann...
Liebe Grüße
Angelika

Kommentar schreiben zu "Zivilcourage"

Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.