Von Augenblick zu Augenblick Zeit:
Veränderung, Gelegenheit
etwas ganz Tolles zu erleben...
Auf Hoffnungswolken schweben
bedeutet Phantasien haben -
das sind der Schöpfung erste Gaben
die nur der Mensch für sich besitzt.
Er erfindet, strebt und schafft
aus vermeintlich eig'ner Kraft,
um sich die Stunden zu gestalten -
doch rätselhaft ist sein Verhalten:
Er stellt sich selber gern in Frage
und das prägt seine wilden Tage...
wobei er öfter kämpft und schwitzt!
Verrückt sind seine Tricks und Finten!
Getäuscht von vorn, jedoch von hinten
kommt er mit seinen Listen an,
die Logik dann erfassen kann,
wenn man dem Glauben schenkt,
daß die Mehrzahl schändlich denkt!
Das nennt man dann „total gewitzt“!
So bringt es der Verbrecher weit:
Mit Lügen, Morden, Trug und Streit,
die meistens grob den Beutel füllen
und primitiv die Triebe stillen,
damit das Tier im Menschen schreit:
„Mir gehört jetzt meine Zeit!“
Das ist nicht auf Vernunft gestützt!
Kommentar:Ja unsere Gesellschaft bietet leider zu viel Platz für solches Verhalten und Bewältigungsstrategien. Wie oft schon war ich ehrlich und bin damit so schlecht gefahren. Hätte ich doch wenigstens einfach nur nichts gesagt. Stehlen, Lügen und betrügen...Der ganze Mist ist viel zu allgegenwärtig. Ehrlichkeit zu wenig honoriert.
Kommentar:Hmmm.....wäre das Bild nicht hätte ich was anderes als Kommentar hinterlassen, so aber motiviert es mich zu schreiben.... Der Mensch ist ein Irrgarten seiner selbst! Manche kommen gar nicht mehr heraus wenn sie einmal insich gekehrt sind und Andere sind völlig verstört, wieder Andere mit einem souveränem Lächeln und neuen Ideen.
Kommentar:Sehr treffend gedichtet und sehr wahr! (Danke, Adam, dass du es für uns alle vermasselt hast! Wir hättens so schön haben können im Garten Eden.)
Kommentar schreiben zu "Worauf die Vernunft gestützt ist..."
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Schäfchenwolken
ziehen über den See,
Wortschnipsel schwimmen
unsortiert vorbei,
Gedanken kreisen träge,
verschwimmen am Horizont,
Wellensurfer springen weit
über ihren [ ... ]
Nach langer Zeit sah ich sie wieder,
war überwältigt, ob ihrer Schönheit, ihrem Glanz.
Voll Ehrfurcht kniete ich vor ihr nieder,
doch hob ich den Blick, zu sehen ihren Tanz.
Es war schon später Herbst als wir vom Urlaub in Österreich nach Hause fuhren. Unterwegs auf der Autobahn machte sich's meine Frau bequem, nachdem wir in einer Raststätte uns eine Pizza geleistet [ ... ]