Du bist ein Mensch, siehst aus wie wir,
Doch du fühlst dich wie ein Tier,
Grausame Dinge wünscht du dir,
Am liebsten wärst du gar nicht hier!
Fühlst dich vom Leben angespuckt,
Denn du bist ein Glasprodukt,
Diesen Namen hast du dir gegeben,
Die Wissenschaft rief dich ins Leben!
Es gab nie ein Mann oder ein Weiblein,
Keine Eltern lassen dich allein,
Fühlst dich leer, willst nicht mehr sein,
Willst laut schrein, doch bist zu klein!
Wie ein Tier sperren sie dich weg,
Denn du erfüllst hier keinen Zweck,
Weinend liegst du nun im Dreck,
In deiner Seele ein großes Leg!
Ein Prototyp stellst du nicht dar,
Dies ist ihnen und dir klar,
Zu retten sie dich nun versuchen,
Es bleibt keine Zeit sie zu verfluchen!
Der Versuch zu scheitern Droht,
Bald schon bist du kalt und tot,
Doch zur Erkenntnis wird auch dies nicht zwingen,
Sie werden weitere Tode bringen!
Ja, dieses Gedicht handelt über einen Menschen, der im Reagenzglas gezeugt wurde und somit seinen Platz in der Welt nicht kennt usw...
Soll hauptsächlich auf die Gefühle solcher Menschen aufmerksam machen und auf die Herzlosigkeit der Wissenschaftler, die gerne mal Natur spielen.
Kommentare zu "Glasprodukt"
Es sind noch keine Kommentare vorhanden
Kommentar schreiben zu "Glasprodukt"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
…lange ist es her, dass wir uns gesehen,
geschweige etwas auf deine Seiten geschrieben.
Ganz unverhofft hab‘ ich dich nun entdeckt,
auf dem Speicher zwischen alten Büchern,
in einem [ ... ]
Vor dem Fenster liegt ein Feld! Jedes
Jahr wächst da eine Pflanze. Mal
Getreide. Mal Kartoffeln Mal Rüben.
Nur dieses Jahr war anders. Da blieb
das Feld leer. Und nur [ ... ]
Was ist Mut?
ein Gefühl,
das trotz der Angst
weiter zu machen
die Wahrheit zu sagen
auch wenn es Weh tut
selbst zu sein
auch wenn man einzigartig ist
liebe zu zeigen
und nicht [ ... ]
Der Zufall fällt ganz einfach zu!
Dabei fällt es gar nicht weiter auf,
daß ich nicht dachte
nichts gedacht zu haben,
dabei, davor, dahinter, dazwischen,
denn im ach so frischen
Wind [ ... ]