Siehst du die Erde hier weinen,
kannst du ihre Tränen schon spüren,
Geschunden und vergewaltigt,
von menschlicher Hand schwer gequält.
Siehst du dort die tiefen Wunden,
die wir in das Land eingegraben,
zerstört nur, uns zu bereichern,
ohne Sinn und jeden Verstand.
Hörst du das Sterben der Wälder,
von dem der Wind allen Tieren erzählt,
viele Millionen mussten schon fallen
zerschlagen von Säge und Axt
Hörst du noch die Schreie vom Adler,
erinnerst du dich, wie stolz er einst flog
vertrieben von lauten Maschinen,
gleich Monstern, verjagt aus dem Land.
Wo sind all die Schmetterlinge,
die über den Wiesen einst tobten,
sie ließen die Herzen sich öffnen,
und machten den Frühling zum Fest.
Wo ist das Meer bunter Blumen,
die in Felder und Weiden glänzten,
sie luden die Menschen zum Feiern,
zu Tode gespritzt sind sie fort.
Wer kennt noch die Bäche im Frühjahr,
mit Fischen reichlich beschenkt,
das Wasser noch klar und voll Leben,
nicht trübe und satt von Chemie.
Wer hat die Zerstörung erfunden,
mit der wir die Welt überziehn,
was bleibt ist ein Platz ohne Freude,
ein schrecklicher lebloser Ort.
Kommentar:Hi Jürgen, da fällt mir nur die Weissagung der Cree-Indianer zu ein: „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Gruß Pedda
Kommentar:So ist es, leider sind die Naturvölker schlauer als wir. Aber, wir machen das schon, irgendwann hat die Erde die Schnauze voll, dann werden wir sehen, wie intelligent wir wirklich sind. Gruß Jürgen
Kommentar schreiben zu "Ob wir wohl wissen, was wir tun"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Wenn zartbunte Wiesen sich wandeln ins Grün,
Schneeglöckchen und Narzissen erblühn,
kühle Luft Freude birgt und fernes Lachen.
Bienen die in ihrem Stock erwachen,
schwirren umher, der Nektar [ ... ]
Flatternd, überm Felde, singt die Lerche mir ein Lied.
So schreite ich vergnügten Schrittes, lauschend meinen Weg.
Ihr Schall winkt noch in Bälde meinem Wanderpfade mit.
Ein lauer Wind hat mir [ ... ]
Als KI nun auch den Menschen besaß, da wars der Tag, an dem Liebe endgültig starb. Der Sinn des Lebens, der Wunsch von so vielen. Einfach ersetzt durch gefühlslose [ ... ]
Die Hirsche röhren im Wald.
Die Bären brüllen am See.
Die Adler rufen im Feld.
Die Biber nagen am Baum.
Heute ist der Tag der Natur.
Und ich trinke Wein. Und singe
ein Lied. Und bin die [ ... ]
Ein starker Greis im Plankwadraht
Ist lächerlich im höchsten Maß!
Er wirkt nicht nur im Wald als Schrat,
Sondern merkt vielleicht noch, daß
Er keinerlei Reserven hat!