Am Wasser steht die Alte
mit silber-weissen Haar'n
Sie sah schon manche Flut
in wechselvollen Jahr'n

Sie meistert das mit breitem
und starken Wurzelwerk
Da kann das Wasser kommen -
sie bleibt doch unversehrt

Ihr Inn'res hat gelitten,
wurd langsam ausgehöhlt
Darin wohnt dann so mancher,
der sich den Platz erwählt

Ich freu mich an der Alten
mit silberweissen Haar'n
Mög sie noch lange stehen
und Vögel sich dort paar'n

Die alte Silberweide

© Jürgen Wagner - Silberweide an der Rems


© Jürgen Wagner


3 Lesern gefällt dieser Text.

Unregistrierter Besucher



Beschreibung des Autors zu "Die alte Silberweide"

Die Silberweide (salix alba) hat ihren Namen von den silbrig lanzettlichen Blättern. Sie wächst als Laubbaum und kann bis zu 35m hoch werden. Sie liebt Wärme und Licht und wächst in Überflutungsgebieten in Auwäldern und an Flussufern. Sie bevorzugt periodisch überschwemmte, nährstoff- und basenreiche Böden. Die Weide als Wasserbaum ist seit alters her mit dem Mond verbunden, mit Heilkraft und mit künstlerischer Inspiration. Ihre Fruchtbarkeit ist enorm und ihre regenerative Kraft bewundernswert. Vertont: https://youtu.be/duMIhmYQkQ4

Diesen Text als PDF downloaden




Kommentare zu "Die alte Silberweide"

Re: Die alte Silberweide

Autor: Michael Dierl   Datum: 13.06.2025 14:33 Uhr

Kommentar: Hi Jürgen, ja Bäume sind schon wunderbare "Geschöpfe" mein Opa, väterlicherseits hat mir mal als kleiner Junge aus einer Weide eine kleine Pfeife gebastelt mit nur einem Taschenmesser. Ich war da vielleicht 8 Jahre alt. Das hat mich so begeistert was man aus Holz so alles basteln kann. Natürlich mag ich es nicht wenn man solch große Riesen fällt. Das kann ich nicht ertragen. Aber mal einen Haselnussstock abschneiden und wenn man daraus nur eine Angel bastelt ist doch schon als Kind ein kleines Erlebnis wenn man geschickt ist kann man auch mehr draus machen. Holz ist ein sehr schöner Werkstoff und es riecht auch so toll. Das macht Holz auch so einzigartig! Wo würde der Mensch heute sein ohne das Holz. Man sollte damit viel mehr anstellen. Plastik gehört nicht in diese Welt! Das gehört wirklich verboten!

lg Michael

Re: Die alte Silberweide

Autor: Juergen Wagner   Datum: 24.06.2025 23:31 Uhr

Kommentar: Ich habe auch solche Kindheitserinnerungen von Haselruten, Flöten, Pfeil und Bogen. Das sind auch sehr archaische Dinge. Heute freue ich mich am lebenden Baum. LG! Jürgen

Kommentar schreiben zu "Die alte Silberweide"

Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.