Lindenduft geht spazieren auf trunkend Pfaden
ach klebt an im Gemüte so süß lieblichen Sinn
und Sommer knistert schon in aller Sinne laben
üppig zieht Natur alles in ihrer Bahn zu führen
oh dem Dufte entlockt höchstes preisen seliges
Rotkehlchen schmettert Feuerbrunst tagesweit
Amsel flötet galant im Schwalle hoch spritziges
dem Herzen entfleucht schwungvoll Schalle leis
Kommentar:Lieber unregistrierter Besucher, liebe Angélique, liebe Sonja, lieber Jürgen, lieber Jens, liebe Kathleen mein Dank verneigt sich zu Euch, Lieben, für die schöne Energie der Worte und die Mühe, die Ihr Euch machtet, zu schreiben mit Grüßen versehen, die mich erreichten, mich lächeln ließen und im Echoschall zu Euch nun zurück sende mit einer tiefen Verneigung aus Dank, dass ihr seid in Euerer Lieblichkeit, innigst Elvira
Kommentar schreiben zu "trunkende Pfade"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Mir ist nicht gut. Ich geh zu Bett.
Als wenn ich eine Grippe hätt'.
Im Kopf dröhnt diese laute Stille.
Es regiert mein willenloser Wille.
Kalter Schweiß auf dem Gesicht,
auf der Brust dies [ ... ]
Auf einem Ast
der alten Eiche,
sitzt ein trauriger Engel,
in einem grauen Gewandt,
er lässt die Flügel hängen
und schaut gebannt,
auf die Katastrophe,
die durch Menschen [ ... ]
Du hast keine Ahnung, gehörst nicht dazu,
du fühlst dich stets fremd, bist ein Zebra, kein Gnu
in einer Herde von mächtigen Tieren,
geht's immer am Rand mit ihnen spazieren.
Kipper fotografierte Luna, wie sie die Versuchsfischchen aus den geöffneten Transportsäcken schwimmen ließ und die über den Becken hängenden Tafeln mit Kreide beschriftete, damit es keine [ ... ]
Er hatte Angst,
sehr große Angst,
als sie ihn riefen-
Gerne hätte er sich versteckt,
wäre weit weggelaufen,
aber doch nicht als Mann ~
und wenn das Vaterland ruft
muss man folgen,
auch [ ... ]